…stark mit dem Spielen beschäftigt, auch wenn sie gerade nicht spielen. Entzugssymptome: Betroffene reagieren mit Gereiztheit, Unruhe, Ängstlichkeit, Wut oder Traurigkeit, wenn sie nicht spielen können oder [...] rlust: Spielende haben nachweislich die Kontrolle über den Beginn, die Häufigkeit, Intensität, Dauer, Beendigung und den Kontext des Spielens verloren. Verlust anderer Aktivitäten: Das Spielen bekommt [...] Die Videospielsucht zählt zu den so genannten Verhaltenssüchten , die dadurch gekennzeichnet sind, dass nicht eine psychoaktive Substanz, sondern ein übermäßiges Verhalten suchtähnliche Anzeichen aufweist…
Bereich: Drogenlexikon