…tzendes Verhalten unter dem Einfluss von „Badesalz“ als zweithäufigste Todesursache, nach akuten Vergiftungen. Unklar ist, wie stark der Konsum von „Badesalz“ verbreitet ist und welche Bedeutung den bisherigen [...] Substanzen Der Begriff „Badesalz“ umfasst eine Reihe von Substanzen, die als synthetische Cathinone bezeichnet werden. Cathinon kommt natürlicherweise in den Blättern der Khat-Pflanze ( Catha edulis ) [...] Derivate (Abkömmlinge) der natürlichen Substanz. Eine Reihe synthetischer Cathinone wurde bislang in „Badesalz“-Produkten gefunden, darunter: 3-Fluormethcathinon (3-FMC) 4-Fluormethcathinon (4-FMC, Flephedron)…
Bereich: Drogenlexikon