1. Sprung zur Hauptnavigation
  2. Sprung zum Inhalt
  3. Sprung zum Footer

Was passiert mit meinen Angaben, wenn ich an der Studie teilnehme?

  • Für die Studie werden die Daten deiner Programmteilnahme sowie deine Angaben aus den Nachbefragungen wissenschaftlich ausgewertet. Dabei werden nur anonymisierte Daten verwendet, so dass daraus generell kein Rückschluss auf deine Person möglich ist.
  • Deine Angaben werden auf dem Server von „drugcom.de“ gespeichert. Ähnlich wie bei einer Online-Bank sorgen wir dafür, dass durch Verwendung hoher Sicherheitsstandards ein Zugriff Unbefugter weitestgehend ausgeschlossen ist. Alle deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (https) übermittelt.
  • Darüber hinaus gelten die üblichen Datenschutzbestimmungen von drugcom.de.

In Bezug auf deine Kontaktdaten gelten besondere strenge Kriterien

  • Deine Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefonnummer) werden separat gespeichert und sicher verwahrt. Deine Kontaktdaten werden nur dann geöffnet, wenn du auch auf die zweite E-Mail-Einladung zu den Nachbefragungen nicht reagiert hast.
  • Niemand außer dem Forschungsteam hat Zugriff auf deine Kontaktdaten. Deine Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
  • Deine Kontaktdaten können jederzeit und ohne Angabe von Gründen gelöscht werden. Eine E-Mail an uns genügt. Danach nimmst du nicht mehr an der Studie teil und wirst nicht mehr nachbefragt.
  • Deine Kontaktdaten werden nach Abschluss der Nachbefragungen (etwa 3 Monate nach Programmeinstieg) unwiderruflich gelöscht.