…dass Ecstasy die Aktivität in Hirnregionen beeinflusst, in denen die Neurotransmitter Serotonin und Dopamin eine wichtige Rolle spielen. US-amerikanische Forscherinnen der Universität Texas in Austin weisen…
…Cannabinoide nicht nur an Cannabinoidrezeptoren, sondern beeinflussen auch Rezeptoren, an denen Dopamin und körpereigene Opioide eine Rolle spielen. Dies erkläre nicht nur die stärkere Wirkung, sondern…
…Langzeitgedächtnis überprüft. Schließlich wurden die Tiere getötet, um den Level der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin im Gehirn zu ermitteln. Bekannt ist, dass es bei Drogen wie Amphetamin oder Ecstasy…
…heilbar. Bei Parkinson kommt es zu einem fortschreitenden Verlust an Nervenzellen, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Klassische Symptome sind Bewegungsverlangsamung, Muskelsteifheit und Zittern in Ruheposition…
…noch nicht gänzlich geklärt. Als gesichert gilt, dass es die Konzentrationen der Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Serotonin in verschiedenen Hirnregionen erhöht. Daneben stimuliert es offenbar…
…gäbe zudem Hinweise aus anderen Studien, dass körperliches Training die Dichte der Rezeptoren für Dopamin im Gehirn erhöht. Eine erhöhte Rezeptordichte habe wiederum zur Folge, dass Kokain keinen so starken…
…Halluzinationen begleitet wird. Durch die Ausschüttung der körpereigenen Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin kommt es zu einer körperlichen Leistungssteigerung, verbunden mit einer Erhöhung des Pulses, der…
…vor allem durch die verstärkte Ausschüttung stimulierend wirkender körpereigener Substanzen wie Dopamin und Noradrenalin. Konsumierende fühlen sich schlagartig wach und leistungsfähiger. Die Stimmung steigt…
…die biologische Wirkung von Cannabis im Gehirn verwiesen. So werden bestimmte Hirnbotenstoffe wie Dopamin, die bei der Ausbildung psychotischer Symptome eine Rolle spielen, durch Cannabis beeinflusst. Zudem…
…Gehirn Die Wirkung von Amphetaminen beruht im Wesentlichen auf die Freisetzung der Hirnbotenstoffe Dopamin und Noradrenalin und greift damit in das Belohnungszentrum des Gehirns ein. Bei niedriger Dosierung…