…zunächst einmal zwischen der offiziellen Definition und dem Alltagsverständnis zu unterscheiden. In der Regel verstehen die meisten Menschen unter Doping eine unerlaubte Leistungssteigerung im Sport. Offiziell [...] Breitensport und Freizeitsport. Freizeitsportlerinnen und -sportler müssen sich zwar nicht an die Regeln der WADA halten, wenn sie bestimmte leistungssteigernde Substanzen einnehmen, so begehen sie allerdings [...] nach dem WADA-Code richten müssen, wird der Verstoß gegen einer oder mehrere der folgenden Anti-Doping-Regeln als Doping gewertet: Das Vorhandensein eines verbotenen Wirkstoffes, seiner Stoffwechselprodukte…
Bereich: Drogenlexikon