…zeigte. Nach Aussagen der Autorinnen und Autoren sei dies ein seltener Fall unter den langfristigen Schäden durch Lachgaskonsum. Betroffene hätten in der Regel weitere durch Nervenschäden verursachte körperliche…
…häufiges Rauschtrinken kann schließlich auch zu Schäden am Hippocampus führen. Insbesondere wenn sich Jugendliche häufig betrinken, kann ihr Gehirn Schaden nehmen . Einer Studie zufolge muss davon ausgegangen [...] ausgegangen werden, dass schon einmaliges starkes Rauschtrinken Schäden im Gehirn verursacht . Eine Struktur namens Corpus callosum ist davon betroffen. Studierende mit Blackout verletzten sich häufiger im…
…Gedanken. Sie werden misstrauisch oder haben das unbestimmte Gefühl, dass andere Menschen ihnen schaden wollen. Dieses Phänomen konnte sogar experimentell nachgewiesen werden. In einer Untersuchung wurde…
…und kann dadurch beschädigt werden. Normalerweise verfügt der Körper über Mechanismen, um solche Schäden zu reparieren. Bei den Crystal-Ratten funktionierten die Reparaturmechanismen jedoch nicht richtig [...] bestimmten Schlüsselmolekülen, die für diese Reparaturmechanismen wichtig sind. Dadurch können die Schäden im Erbgut nicht wie gewohnt repariert und beseitigt werden. Spermazellen begehen „Selbstmord“ Gl…
…wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Händen, Armen, Beinen oder Füßen bemerkbar machen. Die Schäden können auch Nerven betreffen, die für die Kontrolle der Muskeln zuständig sind. Muskelschwäche und…
…mussten. Ein 25-Jähriger starb ebenfalls. Vier weitere Personen überlebten mit bleibenden körperlichen Schäden. Drei von ihnen erlitten ein so genanntes Kompartmentsyndrom , bei dem es zu starken Durchblutun…
…von DNA-Schäden allerdings nur bei Alkoholkranken erfolgt, die oft schon über Jahrzehnte übermäßig viel trinken. 5-mal mehr Zellschäden Das Forschungsteam hatte zwar erwartet, dass sich DNA-Schäden bei den [...] Auswirkungen des Alkoholrauschs im Rahmen einer Studie zu untersuchen. Bluttest liefert Hinweise auf DNA-Schäden Zwei Gruppen wurden gebildet. In einer Gruppe wurden die Rauschtrinker zusammengefasst, in der anderen [...] bislang gesunden jungen Alkoholtrinkern so genannte Bio-Marker, also Anzeichen für alkoholbedingte Schäden nachweisen lassen. Bekannt sei, dass die Verstoffwechselung von Alkohol zur Bildung freier Radikale…
…dass übermäßiger Alkoholkonsum nicht nur der eigenen Gesundheit schadet. Durch Alkoholkonsum kommen mitunter auch andere Personen zu Schaden, beispielsweise durch Gewalt, die von alkoholisierten Personen…
…l kann irreparable körperliche Schäden im Harntrakt nach sich ziehen. In Einzelfällen musste die Blase operativ entfernt werden. Der häufige Konsum kann zudem zu Schäden im Gehirn führen und birgt das [...] Zustand, der als „K-Hole“ bezeichnet wird. Bei häufigem Konsum ist mit gravierenden körperlichen Schäden zu rechnen. Bild: beimer / photocase.com „Alles fühlt sich so einsam an“, denkt sich Toni, während [...] ist. Ketamin schädigt die Harnblase Häufiger Konsum von Ketamin kann Studien zufolge gravierende Schäden an der Harnblase verursachen. Betroffene haben ständig den Drang, urinieren zu müssen oder sind …
…Patientinnen und Patienten seit etwa einem Jahr regelmäßig Lachgas. Alle entwickelten teils schwere Schäden im Rückenmark und in peripheren Nerven. Letztere sind Nerven, die sich außerhalb des zentralen N [...] ist die Reizweiterleitung in den Nervenfasern nicht möglich. Zur Behandlung der neurologischen Schäden bekamen die Patientinnen und Patienten Vitamin B12. Alle Patientinnen und Patienten schienen sich…