…Substanz Heroin ist ein sogenanntes halbsynthetisches Opioid . Die genaue chemische Bezeichnung lautet 3,5-Diacetylmorphin, worin schon die Verwandtschaft zum Morphin deutlich wird. Heroin wird durch ein…
…Abhängigkeit wird auf alle Substanzklassen angewendet. Im ICD-10 wird unterschieden zwischen Alkohol, Opioiden, Cannabinoiden, Kokain, Stimulanzien, Halluzinogene, flüchtige Lösungsmittel (Schnüffelstoffe),…
…meist das Zusammenspiel mit anderen Substanzen wie Alkohol, Antidepressiva, Benzodiazepinen oder Opioiden. Generell besteht daher ein höheres Risiko für Notfälle, wenn zusätzlich Drogen und andere Medikamente…
…Insgesamt sind über 830 neue Substanzen bekannt, darunter synthetische Cannabinoide, Cathinone und Opioide. Fazit Nach Einschätzung des Direktors der EMCDDA, Alexis Goosdeel, illustriert der Jahresbericht…
…beobachtet worden. Das betrifft vor allem den zusätzlichen Konsum stark betäubend wirkender Drogen wie Opioiden oder GHB . Auch beim Mischkonsum mit Alkohol ist von erhöhten gesundheitlichen Risiken auszugehen…
…Bin ich abhängig von Cannabis? (Juni 2024) Kiffen? Nur für Erwachsene! (April 2024) Synthetische Opioide: Warum sie so gefährlich sind (Februar 2024) Im Ketaminrausch - Nahtoderlebnis inklusive (Dezember…
… von Dopamin in die präsynaptische Endigung. Andere Drogen mit Suchtpotential wie Cannabis oder Opioide vermitteln ebenfalls zumindest einen Teil ihrer Wirkung über das Dopaminsystem. Das Forschungsteam…
…in Zusammenhang mit Kokainkonsum ist ein komplexeres Phänomen als tödliche Überdosierungen durch Opioide wie Heroin. Die meisten Todesfälle unter Kokainkonsumierenden sind auf Herzkreislauferkrankungen…