…„Naloxon kann Leben retten!“ – Take-Home-Naloxon-Programme als Prophylaxe tödlicher Drogennotfälle. Suchttherapie, 17(3), 137-143. EMCDDA > Take Home Naloxone Handal, K. A., Schauben, J. L. & Salamone, F. R.…
…Einfluss weiterer Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes war darin eingerechnet. Alle untersuchten Substanzen würden unabhängig voneinander zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen…
…Risiko für Depressionen erhöhen. Der US-amerikanische Forscher Michael Mason hat in einer Studie untersucht, ob eine depressive Symptomatik Einfluss darauf hat, wie gut es Cannabisabhängigen gelingt, ihren…
…In einem Experiment wurde untersucht, ob es geschlechtsspezifische Effekte beim Mischkonsum von Alkohol und Cannabis gibt. Bild: sturti / istockphoto.com Hinter einem Einwegspiegel beobachtete das For…
…ve Substanz hauptsächlich das Stimulantium Atropin, das anregend wirkt und bei Überdosierung zu Tobsucht und Raserei führen kann. Vorsicht: Da der Anteil an Atropin sehr hoch sein kann, besteht schnell…
…Leitung von Joseph Kambeitz von der Universität Köln hat Personen im Alter zwischen 15 und 40 Jahren untersucht, die erstmals an einer Psychose erkrankt sind. Hierzu wurden an mehreren Standorten in Europa die…
…haben diese Frage in einer Kohortenstudie mit jungen Menschen im Alter zwischen 10 und 24 Jahren untersucht. Das Team hat die Daten von jungen Patientinnen und Patienten ausgewertet, die im US-Bundesstaat [...] schien keinen großen Unterschied mehr zu machen. Anzumerken ist jedoch, dass die meisten der untersuchten jungen Menschen vermutlich unter schwierigen Verhältnissen aufgewachsen sind. Etwa neun von zehn…
…Patientinnen und Patienten mit einer Aortendissektion eher über 60 Jahre alt. 9 von 10 Personen der untersuchten Stichprobe waren männlich. Rund 6 von 10 Betroffene klagten zum Zeitpunkt des Notfalls über Schmerzen…
…oder auch beim Autofahren hinderlich sein können. Letzteres hat das Team in einer weiteren Studie untersucht. Hierzu wurde das Fahrvermögen von 20 gelegentlich kiffenden Testpersonen überprüft. Im nüchternen…
… und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes und Jugendalters Forschung zu den neurotoxischen Auswirkungen des Ecstasykonsums…