…konsumierten nur Alkohol, andere in unterschiedlichen Kombinationen Alkohol, Tabak, Cannabis und Kokain. Eine weitere Gruppe lebte abstinent. Anzahl konsumierter Drogen ist entscheidend Die Auswertung…
…keine Drogen konsumieren. Warum Frauen stärker betroffen zu sein scheinen, ist jedoch unklar. Für Kokain konnte hingegen kein erhöhtes Erkrankungsrisiko ermittelt werden, weder für Männer noch für Frauen…
…Betroffenen zuvor nicht bekannt war. Dabei fiel vor allem die starke Verbreitung des Konsums von Kokain und Amphetaminen auf. Da bei der medikamentösen Behandlung von ADHS ebenfalls Stimulanzien wie M…
…Leber schädigen kann. Neben Alkohol werden nicht selten noch andere illegale Drogen konsumiert wie Kokain oder Amphetamine. Zudem finden sich Verunreinigungen in Ecstasypillen, die in Zusammenspiel mit MDMA…
…n so ausgesucht, dass sie in Bezug auf ihre Konsumerfahrung mit anderen Drogen wie Cannabis oder Kokain in etwa vergleichbar sind. Bedeutsame Personenunterschiede sollten damit ausgeschlossen werden. Die…
…Konsumentenberichte legen nahe, dass sich keine Rauschzustände einstellen wie sie von Amphetaminen oder Kokain bekannt sind. Ebenso werde der Schlaf-Wach-Rhythmus wohl deutlich weniger gestört als beim Konsum…
…. Weniger als einer von 20 Erwachsenen hat im letzten Jahr Cannabis konsumiert. Für Amphetamine, Kokain und Opioide sind die Zahlen noch niedriger. Tabakrauchen größte Gesundheitsgefahr Die größte Ges…
…genmanipulierte Mäuse, bei denen der Rezeptor für Glutamat blockiert wurde, nicht mehr oder kaum noch auf Kokain reagiert. Aus diesem Grund gilt der Glutamat-Rezeptor mGluR5 als potentieller Ansatzpunkt für die…
…Zusammenhang mit Drogenkonsum im Jugend- und Erwachsenalter. Dies betrifft den Konsum von Cannabis, Kokain und Amphetaminen. Generell zeigte sich, dass Männer als Jugendliche und Erwachsene mehr Drogen k…
…werden verschiedenen Drogen auf einem Glastisch gezeigt, darunter Ecstasy, Psilocybinpilze sowie Kokain in einem Glasgefäß und mehrere Glaskolben aus dem Chemielabor. Der Titel „Partydrogen“ erscheint…