…kann der Neurotransmitter länger auf den Rezeptor einwirken. Beispielsweise wird angenommen, dass Kokain die Wiederaufnahme von Dopamin hemmt. Dadurch kann Dopamin länger auf den Rezeptor einwirken.…
…Crack ist Kokain, das - wie Freebase - durch einen chemischen Prozess eine intensivere, aber auch kurzlebigere Wirkung bekommt. Crack wird hergestellt, in dem das pulverförmige Kokainhydrochlorid mit …
…in der Partyszene sei der Konsum weiterer Stimulanzien wie Amphetamine oder Kokain verbreitet. So wurde der Konsum von Kokain in einer früheren Studie mit niedrigeren Empathiewerten in Verbindung gebracht…
…auswirken, wurden aus der Analyse ausgeschlossen. Berücksichtigt wurde das Tabakrauchen, der Konsum von Kokain und Amphetamine sowie schädliches Alkoholtrinken. Es verblieb eine immer noch gewaltige Stichprobe…
…die Drogen konsumieren, eine Abhängigkeit. „Etwa 20 Prozent der Konsumierenden von Suchtmitteln wie Kokain, Heroin und Amphetamine erfüllen schließlich dieses diagnostische Kriterium“, schreiben Christian [...] Impuls fort. Der Neurotransmitter wird anschließend in den präsynaptischen Bereich wieder aufgenommen. Kokain verstärkt ebenfalls die Aktivität dopaminerger Rezeptoren, dies allerdings vorwiegend durch die Hemmung [...] Zeit verstreicht. In einer früheren Studie hätten sie aber zeigen können, dass durch die Gabe von Kokain und der neuronalen Aktivierung durch den Laser eine nahezu identische Veränderung bei Dopamin-Neuronen…
… hatte. Toxikologische Untersuchungen konnten MDPV und Lidocain, das auch als Verschnittstoff in Kokain verwendet wird, bei dem Mann nachweisen. Hohes Risikopotential Unklar ist, wie stark der Konsum von…
…Substanzklassen angewendet. Im ICD-10 wird unterschieden zwischen Alkohol, Opioiden, Cannabinoiden, Kokain, Stimulanzien, Halluzinogene, flüchtige Lösungsmittel (Schnüffelstoffe), Tabak, Schlaf- und Beru…
…Studien zufolge ist Crack aufgrund einer im Rauch enthaltenen Substanz noch nervenschädigender als Kokain. Ganze Meldung lesen Bild: Olga Ihnatsyeva / iStock.com Weniger Alkohol? Gewohnheiten spielen eine…
… Juli 2012 zählen insgesamt 28 synthetische Varianten von Amphetaminen, Cathinonen, Piperazinen, Kokain und Cannabinoiden zu den verbotenen Substanzen. Außerdem werden flüssige Tilidin -Arzneimittel mit…
…funktioniert folgendermaßen: Die Wespen werden zunächst auf einen bestimmten Geruch hin trainiert (z. B. Kokain oder Sprengstoff). Wird die Röhre in die Nähe dieses Geruches geführt, werden die Wespen im Inneren…