…Grad Celsius. Dabei entstehen Teer- und Schadstoffe, die teils als krebserregend gelten. Beim Vaporisieren von Cannabis entstehen wesentlich weniger Schadstoffe als beim Rauchen, weshalb das Vaporisieren [...] freigesetzt wird , das ebenfalls im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Unabhängig von der Schadstoffbelastung bleibt der Cannabiskonsum auch beim Vaporisieren mit Risiken verbunden. Vor allem häufiger…
…jedoch nicht geringer als die von Zigarettentabak. So werden teilweise sogar größere Mengen an Schadstoffen wie Teer und Kohlenmonoxid aufgenommen als über Zigaretten. Auch die Menge des aufgenommenen Nikotins…
…Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Erbrechen auftreten. Ob es beim Konsum von Guarana zu gesundheitlichen Schäden kommen kann, ist bisher nicht bekannt. Durch den hohen Anteil an Rohfasern und Ballaststoffen wird…
…zeigen, dass besonders der Langzeitkonsum von Methamphetamin zu massiven körperlichen und psychischen Schäden führen kann. Bei exzessivem Konsum kommt es zu einem Zustand permanenter Erregung, stark reduzierter…
…wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Händen, Armen, Beinen oder Füßen bemerkbar machen. Die Schäden können auch Nerven betreffen, die für die Kontrolle der Muskeln zuständig sind. Muskelschwäche und…
…neurologische Störungen beobachtet. Der chronische Konsum von Ketamin verursacht teils irreparable Schäden am Harntrakt . Dazu gehören in erster Linie Erkrankungen der Blase und der Nieren. Warum der regelmäßige…
… um das Muskelwachstum zu fördern. Dabei kann es zu gravierenden körperlichen Veränderungen und Schäden kommen. Die Folgen sind unter anderem ein erhöhtes Herzinfarktrisiko, Leberschäden, Virilisierungen…
…von Stoffen in den Fokus stellt, beschäftigt sich die Toxikologie mit der schädlichen Wirkung (Schadwirkung) von Stoffen. Quellen: Starke, K. (2017). Grundbegriffe. In K. Aktories, U. Förstermann, F. Hofmann…
…Entwicklung wie z.B. Konzentrationsschwäche, Lernschwierigkeiten und verminderte Intelligenz Die Schäden sind meist bleibend. Chancen für eine Heilung bestehen kaum. Viele betroffene Kinder sind ihr ganzes [...] Alkoholeffekte sind zum Teil bei der Geburt kaum zu erkennen. Erst im Verlauf der Kindheit werden die Schäden deutlich. Die Schädigungen betreffen das Gehirn und äußern sich bei den Kindern in intellektuellen…