…Die Videospielsucht zählt zu den so genannten Verhaltenssüchten , die dadurch gekennzeichnet sind, dass nicht eine psychoaktive Substanz, sondern ein übermäßiges Verhalten suchtähnliche Anzeichen aufweist [...] um Forschung, Diagnostik und Therapie der Videospielsucht weiterzuentwickeln und betroffenen Menschen bestmöglich helfen zu können. Kriterien der Videospielsucht Die Diagnose wird im DSM-5 eingegrenzt auf [...] im Gehirn Spielender das Belohnungssystem ähnlich aktiviert wird wie bei einer substanzbezogenen Sucht. Allerdings gilt die Diagnose „Internet Gaming Disorder“ zunächst nur vorläufig, da aus Sicht der…
…anderen Dinge, die damit nicht in Zusammenhang stehen, ausgeblendet werden, dann spricht man von Arbeitssucht. Die Folge sind Vernachlässigung anderer Interessen, Kontaktstörungen, Isolation, familiäre Spannungen…
…extremer Ausprägung als Sucht oder Abhängigkeit bezeichnet. So sind beispielsweise Kaufsucht, Arbeitssucht, Sexsucht oder Sportsucht bekannt. Die Begriffe Abhängigkeit bzw. Sucht sind allerdings streng [...] vielen Menschen nicht mit dem Alltag vereinbaren. Ebenso wäre Abstinenz bei Kaufsucht, Arbeitssucht, Sportsucht oder Sexsucht vermutlich nicht realisierbar. In der Behandlung von Verhaltenssüchten haben [...] Verhaltenssüchten gegründet. So listet beispielsweise der Fachverband Glücksspielsucht e. V. über 100 Selbsthilfegruppe zum Thema Glücksspielsucht auf. „Wirkung“ des abhängig machenden Verhaltens Zwar werden keine…
…Risiken des Tabakrauchens und eine Nikotinabhängigkeit vermeiden. Denn Nikotin hat ein hohes Suchtpotenzial . Studien zeigen auf, dass selbst gelegentliches Kiffen ein erhöhtes Risiko für Nikotinabhängigkeit…
…bildet immer mehr dieser Rezeptoren. Ist Nikotin über längere Zeit nicht verfügbar, weil zum Beispiel versucht wird, auf Zigaretten zu verzichten, sind plötzlich viele dieser Rezeptoren unbesetzt. Das betrifft…
…die auch eine Suchterkrankung haben. Ebenso ist es andersrum: Unter suchterkrankten Personen leiden auffällig viele auch an einer affektiven Störung. Für die Behandlung von Suchterkrankungen ist es deshalb…
…Guidelines for the Use of Buprenorphine in the Treatment of Opiod Addiction. Bayrische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (2010). Leitfaden für Ärzte zur substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger…
…Krebsforschungszentrum. PDF DHS (2012). Tabak. Basisinformationen. DHS (2013). Tabakabhängigkeit. Suchtmedizinische Reihe, Band 2. Friedrich, H. M. & Batra, A. (2002). Biologische und psychosoziale Bedingungen…
…hatten. Die Rolle von DMT bei der Entstehung von Psychosen ist allerdings bisher nicht fundiert untersucht. Rechtliches In Deutschland gehört DMT zu den nicht verkehrsfähigen Betäubungsmitteln im Sinne…
…Soellner, R., Böning, J. & Gaßmann, R. (2011). Hirndoping. Die Position der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) . Hamm: DHS. Middendorff, E., Poskowsky, J. & Becker, K. (2015). Formen der Stressk…