…e. Bei fortgeschrittener COPD kann sogar schon in Ruhe Atemnot entstehen. Eine COPD tritt in der Regel nicht plötzlich auf, sondern schleichend über mehrere Jahre. Aufgrund der großen Reserven der Lunge…
… Wie werden Menschen glücksspielsüchtig? Menschen, die gerne Glücksspiele spielen, werden in der Regel nicht sofort spielsüchtig. Dass es dennoch Menschen gibt, die trotz erheblicher persönlicher Nachteile [...] Situation hängt dies auch von den Eigenschaften der gewählten Glücksspielart ab. Hierbei gilt folgende Regel: Je höher die möglichen Einsätze sind und je häufiger diese Einsätze nacheinander getätigt werden…
…dem Fahrrad) Beim Vorliegen von Zweifeln wird meist die Fahrerlaubnis entzogen. Dies wird in der Regel durch Gerichte angeordnet. Es kann aber auch vorkommen, dass Verwaltungsbehörden wie z. B. das St [...] Drogenabstinenz, ein ärztliches Gutachten, das eine Abhängigkeit ausschließt. Nachweis, dass kein regelmäßiger Konsum vorliegt. Die Kosten für die MPU hat die betreffende Person selbst zu tragen. Es gibt aber…
…bezeichnet den völligen Verzicht auf den Konsum einer Substanz. Kurzzeitige Abstinenz ist in aller Regel die Voraussetzung für eine Entwöhnungsbehandlung. Ein Behandlungsziel der Suchtkrankenhilfe ist die…
…den Verkehr mit Betäubungsmitteln“ bezeichnet. Es ist ein Gesetzbuch, das alle rechtlichen Fragen regelt, die im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln auftreten. Demnach macht sich strafbar, wer ohne Erlaubnis [...] Staatsanwaltschaften in den Bundesländern. In Hinblick auf Cannabis wird eine bundeseinheitliche Regelung über die Höhe einer geringen Menge angestrebt. Was ein Betäubungsmittel ist, wird ebenfalls im …
…wird die vorhandene wissenschaftliche Literatur recherchiert und vorgestellt. Dabei werden in der Regel theoretische, methodische und empirische Stärken und Schwächen der vorliegenden Arbeiten diskutiert…
…Spricht man von Rezeptoren, so sind in der Regel spezialisierte Sinneszellen gemeint, die für die Reizwahrnehmung verantwortlich sind (Hören, Schmecken, Riechen, Sehen, Fühlen). Für die Wirkung von Drogen…
…Delir - auch Alkoholdelir genannt - ist eine Folge langjährigen Alkoholmissbrauchs und tritt in der Regel bei Alkoholentzug auf. Seltener, aber nicht ganz ausgeschlossen, ist ein Delir bei einem milden Abfall…
…Konsum von Teein/Koffein zu Nervosität, Bewegungsunruhe, Konzentrationsstörungen, Herzrasen und unregelmäßigem Puls, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Teein/Koffein wirkt "wassertreibend", sprich: Der Konsument…
…Amphetamin wird auch als „Speed“ oder „Pep“ bezeichnet. Das weiße bis gelbliche Pulver ist in der Regel eine Mixtur aus verschiedenen psychoaktiven Wirkstoffen. Meist werden noch psychoaktiv nicht wirksame [...] Symptomen wie Schwitzen oder Zittern überwiegen. Im Rahmen einer Entgiftung klingen die Symptome in der Regel nach ein bis zwei Wochen ab. Die psychische Komponente der Abhängigkeit, das starke Verlangen nach…