…psychosis triggered in the vulnerable? BMC Psychiatry, 12, 221. Iversen, L. (2009). Speed, Ecstasy, Ritalin. Amphetamine - Theorie und Praxis. Bern: Huber. McKetin, R., Lubman, D. I., Baker, A., Dawe, S. &…
…and Experimental Toxicology, 30 (4), 259-266. Zusammenfassung Iversen, L. (2009). Speed, Ecstasy, Ritalin. Bern: Hans Huber. Mohamed, W., Hamida, S., Cassel, J.-C., de Vasconcelos, A. & Jones, B. (2011)…
…Verschiedene Abwandlungen von Amphetamin werden derzeit noch als Medikament verschrieben, beispielsweise Ritalin mit dem Wirkstoff Methylphenidat. Dieses Medikament wird zur Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizits-und…
…stimulierenden Wirkstoffe Methylphenidat und Modafinil . Methylphenidat wird unter dem Handelsnamen Ritalin vertrieben. Es dient der Behandlung des Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndroms (ADHS).…