…Der Besitz von kleineren Mengen Haschisch oder Marihuana bleibt weiterhin strafbar. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts hervor, der am 9. Juli 2004 veröffentlicht wurde. Wäre der…
…Risiko war mit dem Konsum beruhigender Medikamente verbunden, gefolgt von Stimulanzien, Opiaten und Marihuana. Exponentiell erhöhtes Risiko durch Alkohol Das höchste Risiko ging aber ganz klar von Alkohol aus…
…G. M., Leichtle, A., Hentschel, H. & Stumvoll, M. (2008). Bleiintoxikationen durch gestrecktes Marihuana in Leipzig. Dtsch Arztbl, 105 (44), 757-762. Artikel…
…Risiko für Schizophrenie zu ermitteln. Somit konnte das Team auch bestimmen, ob der Konsum von Marihuana und Haschisch zum Erkrankungsrisiko beiträgt. Denn wenn Cannabis allein das Potential dazu hat,…
…direkten Einfluss auf die schulische Leistung und langfristig auf das Bildungsniveau hat, weil Marihuana und Haschisch eine Abnahme der kognitiven Leistungsfähigkeit nach sich ziehen und Motivationsprobleme…
…kann. Die rekrutierten Kiffer hatten ein intensives Konsummuster: Sie rauchen im Schnitt 28 Gramm Marihuana oder Haschisch pro Monat - und das schon seit mehreren Jahren. Vor der Untersuchung haben die D…
…könnte. Hochpotenter Cannabis enthält allerdings wenig bis gar kein Cannabidiol, Haschisch oder Marihuana mit niedrigerem THC-Gehalt hingegen schon. Quellen: Pressemitteilung King’s College London (27.11…
…beeinträchtigt. „Diese unerwarteten Ergebnisse zeigen, wie wenig wir über die Auswirkungen von Marihuana auf die reproduktive Gesundheit wissen“, erklärt Jorge Chavarro. Die Studie lasse jedoch noch keine…
…gefragt, ob sie Cannabis konsumieren und wenn ja, wie oft und welche Sorte Cannabis sie bevorzugen. Marihuana oder Haschisch mit einem THC-Anteil von mindestens 10 Prozent wurde als hochpotenter Cannabis eingestuft…