…Gruppe, der 27 Prozent angehören, bestand aus Personen, bei denen Cannabis eine deutlich größere Rolle im Alltag spielt. Sie kiffen im Schnitt 3- bis 5-mal in der Woche. Entsprechend größer ist der Anteil…
…mindestens vier alkoholische Getränke innerhalb von zwei Stunden trinken. Zum Vergleich wurde eine Kontrollgruppe von 45 Studentinnen und Studenten herangezogen, die abstinent lebte oder nur wenig Alkohol trank…
…vergleichsweise viel zuckerhaltige Limonaden. Im Schnitt waren es 3,5 Gläser pro Tag, wohingegen die Kontrollgruppe nur auf 0,3 Gläser pro Tag kommt. Denkbar sei, dass Konsumierende wegen der Mundtrockenheit verstärkt…
…Gedanken oder Handlungen aber eine Art Eigenleben. Der Herd oder die Haustür müssen immer wieder kontrolliert werden. Daraus kann sich ein Ritual entwickeln. Es gibt auch zwanghaftes Zählen, Zwangsgedanken…
…Boxen steht. Eine Gruppe von Ratten bekam zusätzlich Ecstasy, eine andere nur eine Salzlösung. Zur Kontrolle wurde anderen Ratten nur Ecstasy oder nur eine Salzlösung verabreicht, ohne zusätzliche Beschallung…
…keit. Nun ließe sich einwenden, dass noch viele andere Faktoren aus der Kindheit und Jugend eine Rolle dabei spielen, welchen beruflichen Erfolg ein Mensch später hat. So sind beispielsweise der soziale…
…Monaten eine der untersuchten Tätigkeiten problematisch gewesen sei. Problematisch bedeutet, dass die Kontrolle über das Verhalten eingeschränkt war und das exzessive Verhalten negative Folgen wie Geldprobleme…
…mehr als 1.800 Personen auf Kokainkonsum hin. Personen ohne bekannten Drogenkonsum wurden als Kontrollgruppe zum Vergleich herangezogen. Den Analysen zufolge haben Konsumierende von Crystal Meth ein etwa…
…konzentrierte sich dabei auf einen speziellen Bereich, von dem bekannt ist, dass er eine wichtige Rolle beim Lernen neuer Informationen einnimmt: dem Hippocampus. Diese Region verfügt zudem über eine sehr…
…zwischen 14 und 24 Jahren untersucht. Davon galten 17 als internetsüchtig. 16 Personen dienten als Kontrollgruppe. Sie waren hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bildung mit den Internetsüchtigen vergleichbar…