… nach moderatem Alkoholkonsum gesunder Menschen sind vollständig reversibel, wie unsere Kontroll-Untersuchungen am Folgetag gezeigt haben“, erläutert Biller. „Wir vermuten jedoch, dass die Fähigkeit des…
… Betroffen sind insbesondere Gehirnregionen, die für Aufmerksamkeit und Erinnerungsvermögen eine Rolle spielen. Das könnte erklären, warum Raucherinnen und Raucher eine verminderte Leistungsfähigkeit in…
…r und insgesamt leistungsfähiger zu fühlen. Zudem waren sie der Ansicht, ihre Motorik besser kontrollieren zu können, wenn sie den Alkohol zusammen mit dem Energy-Drink konsumierten. Die anschließenden…
…missbrauch von Amphetaminen zu einem erhöhten Risiko für Aortendissektionen führt. Eine wichtige Rolle spielt vermutlich der Blutdruck, der infolge des Amphetaminkonsums deutlich gesteigert ist. Erhöhter…
…Studie war es, zu ermitteln, ob und welche anderen Erkrankungen neben der Cannabisabhängigkeit eine Rolle spielen. Im Rahmen eines diagnostischen Interviews wurden die Beteiligten ausgiebig dazu befragt,…
…Personen über 500-mal Amphetamine oder Ecstasy in ihrem Leben konsumiert. Zum Vergleich wurden zwei Kontrollgruppen herangezogen: Eine Gruppe hatte keine Erfahrung mit Drogen, die andere nur mit Cannabis. Ult…
…d gilt die Fahreignung ab 1 Mikrogramm pro Liter Blut als eingeschränkt . Wer damit in eine Polizeikontrolle gerät muss damit rechnen, den Führerschein zu verlieren. Unfallhäufigkeit erhöht Für chronische…
…Mütter in der Schwangerschaft gekifft haben. 113 Kinder von abstinenten Müttern bildeten die Kontrollgruppe. Unterschiede im Frontalhirn In den MRT-Scans zeigten sich bedeutsame Unterschiede zwischen den…
…t von Nervenfasern im Gehirn ermitteln. Mit Hilfe dieser Methode konnte bei den Personen der Kontrollgruppe zwei Jahre nach der Erstuntersuchung eine bedeutsame Zunahme der Myelinisierung festgestellt…
…die Meta-Analyse gingen schließlich Daten von über 8.000 Drogenkonsumierenden und über 14.000 Kontrollpersonen ein. Der Vorteil einer Meta-Analyse gegenüber einer Einzelstudie liegt darin begründet, dass…