…überhaupt. Das künstlich hergestellte Opioid wirkt etwa 100-mal stärker als Morphin und wird in der Regel erst bei besonders starken Schmerzen verabreicht, die sich nicht mehr durch andere Schmerzmittel behandeln…
… zählen, handelt es sich um Personen mit intensivem Cannabiskonsum, das heißt sie greifen in der Regel mehrmals täglich zum Joint bzw. zur Bong - und das mit deutlichen Auswirkungen: So war das Risiko…
…le droht zudem der Verlust des Führerscheins. Wer seinen „Lappen“ wieder haben will, muss in der Regel ein kostspieliges medizinisch-psychologisches Gutachten erstellen lassen. Doch ab wie viel Cannabis…
…die eine schädliche Wirkung auf unsere Körperzellen haben, indem sie oxidativen Stress ausüben. Regelmäßigem Sport wird hingegen eine nervenschützende Wirkung zugesprochen. Doch kann Sport auch die durch…
…Umbaumaßnahmen betroffen ist. Ein US-Forschungsteam hat nun experimentell belegen können, dass durch regelmäßigen Cannabiskonsum in der Jugendphase die Fähigkeit zum räumlichen Erinnern gestört wird. Affen statt…
…treten bei Frauen wie Männern meist erst ab dem Alter von 50 Jahren oder später auf, also in der Regel Jahre oder sogar Jahrzehnte nach dem Einstieg, weshalb die Gefahr besteht, einen möglichen Zusammenhang…
…Bierflasche in der Hand zum coolen Clubsound. Werbespots mit fröhlichen jungen Menschen dienen in der Regel dazu, ein positives Image zu erzeugen, um den Absatz der beworbenen alkoholischen Getränke zu erhöhen…
…Filbey und ihr Team haben 59 Cannabiskonsumierende untersucht, die seit durchschnittlich 12 Jahren regelmäßig kifften. Zum Vergleich wurden 70 abstinente Personen gleichen Alters hinzugezogen. Getestet wurde…
…nicht. Geht es beispielsweise um den Führerschein, wird dieser bei einem positiven Befund in der Regel eingezogen und kann nur mit Hilfe einer medizinisch-psychologischen Untersuchung wiedererlangt werden…
…sollen therapiebedürftige Konsumenten nicht unnötig kriminalisiert werden. Statt juristischer Maßregelungen sollen vorwiegend Aufklärungskampagnen für den Umgang mit Drogen sensibilisieren. Die Opposition…