…das Tabakrauchen reduziert oder eingestellt. Das heißt nicht, dass es nicht auch Kiffer gab, die versucht haben, mit dem Tabakrauchen aufzuhören. Etwa ein Drittel der Personen, die ihren Cannabiskonsum…
…auszuschließen, dass Cannabis mit anderen Faktoren in Zusammenhang steht, die nicht in der Studie untersucht wurden. Der Einfluss von Cannabis auf das Psychoserisiko werde nach Einschätzung des Forschungsteams…
…Einfluss weiterer Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes war darin eingerechnet. Alle untersuchten Substanzen würden unabhängig voneinander zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen…
…Risiko für Depressionen erhöhen. Der US-amerikanische Forscher Michael Mason hat in einer Studie untersucht, ob eine depressive Symptomatik Einfluss darauf hat, wie gut es Cannabisabhängigen gelingt, ihren…
…In einem Experiment wurde untersucht, ob es geschlechtsspezifische Effekte beim Mischkonsum von Alkohol und Cannabis gibt. Bild: sturti / istockphoto.com Hinter einem Einwegspiegel beobachtete das For…
…Leitung von Joseph Kambeitz von der Universität Köln hat Personen im Alter zwischen 15 und 40 Jahren untersucht, die erstmals an einer Psychose erkrankt sind. Hierzu wurden an mehreren Standorten in Europa die…
…Patientinnen und Patienten mit einer Aortendissektion eher über 60 Jahre alt. 9 von 10 Personen der untersuchten Stichprobe waren männlich. Rund 6 von 10 Betroffene klagten zum Zeitpunkt des Notfalls über Schmerzen…
…oder auch beim Autofahren hinderlich sein können. Letzteres hat das Team in einer weiteren Studie untersucht. Hierzu wurde das Fahrvermögen von 20 gelegentlich kiffenden Testpersonen überprüft. Im nüchternen…
…gen. Bei ihrer Recherche fanden die Forscherinnen und Forscher fünf Studien, in denen Impotenz untersucht und Konsumenten und Nichtkonsumenten miteinander verglichen wurden. Diese Studien wurden für eine…