…18 bis 76 Jahren zu ihrem Zigarettenkonsum und bestimmten die Länge ihrer Telomere in den weißen Blutzellen. Gewöhnlich schrumpfen Telomere täglich um 27 Basenpaare. Ein Päckchen Zigaretten am Tag erhöht…
…r durch den Alkoholkonsum deutlich sinkt. Dieser negative Effekt sei bereits bei 0,9 Promille Blutalkohol festzustellen, ein Wert, der nach Angaben der Mediziner bei sozialem Trinken schnell erreicht werde…
…endig, da ihr Körper kein oder nicht genügend eigenes Insulin produziert. Sie messen ihren Blutzuckerspiegel allerdings regelmäßig, um die Insulin-Zufuhr bzw. die Zuckeraufnahme entsprechend anzupassen…
…unklar, warum manche Leute ganze Schachteln brauchen, um den Nikotingehalt über den Tag hinweg im Blut konstant zu halten und manche nur wenige Zigaretten. Nun ist ein Leberenzym bekannt geworden, welches…
…des Experiments maß das in weißen Kitteln gekleidete Forschungspersonal zusätzlich Herzschlag und Blutdruck der Teilnehmenden. Ihnen wurden jedoch falsche Werte rückgemeldet, um den Eindruck zu vermitteln…
…bzw. 5 an Lungenkrebs. Ausgehend von diesen Daten - unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Blutdruck oder Cholesterinspiegel - berechneten die Wissenschaftler, wie die Risiken für einen Tod durch …
…Fahrerlaubnis entzogen, nachdem er mit seinem Wagen in eine Polizeikontrolle geraten war und eine Blutprobe ergab, dass er unter Kokaineinfluss stand. Gegen den Führerscheinentzug hat der Mann vor dem Ve…
…bereits bei einer sehr geringen Dosis auftraten. Wird Cannabis geraucht, ist die THC-Konzentration im Blut höher. „Möglicherweise wird dieser Effekt dadurch ausgelöst, dass das Cannabis nicht geraucht und…
…nicht genau bekannt. Die Forscher vermuten jedoch, dass der ständig schwankende Nikotinspiegel im Blut für die mangelhafte Gedächtnisleistung verantwortlich ist. Der Nikotinspiegel ist jeweils nach dem…
…Angestellte zu ihren Trinkgewohnheiten und ihren körperlichen Reaktionen auf Alkohol. Außerdem wurde das Blut der Versuchsteilnehmer darauf untersucht, welche Variante des Enzyms ALDH sie besaßen. Die Studie…