…zwischen dem Auftreten immer neuer Varianten einer Substanz und ihrer betäubungsmittelrechtlichen Regelung zu unterbinden.“ Quellen: Pressemitteilung der Bundesdrogenbeauftragten (26.07.2012) 26. Verordnung…
…Forscher stellen eine neue Theorie vor. Demnach mache das Erlernen und Verstehen neuer Zusammenhänge regelrecht high, da im Moment der Erkenntnis im Gehirn körpereigene Drogen freigesetzt werden. Irving Biederman…
…von kleinen Spiegeln, Aschenbechern oder gar der TV-Fernbedienung, sofern die "Testperson" diese regelmäßig anfasse. Damit könne zwar nicht der Konsum, aber mindestens der Kontakt zu Drogen bewiesen werden…
…eine Zigarette deutlich mildern. Die Forscher empfehlen aufhörwilligen Raucherinnen und Rauchern regelmäßige, leichte Trainingseinheiten. „Diejenigen, die Schwierigkeiten damit haben, das Rauchen aufzugeben…
…der Befragten die Kriterien einer Abhängigkeit erfüllen. Das heißt, sie sind süchtig nach einer regelmäßigen und erhöhten „Dosis“ Sonne. Wie die Abhängigkeit ausgelöst wird, ist noch unbekannt. Frühere Studien…
…Der Bundesrat hat eine neue Spielverordnung für Gaststätten und Spielhallen beschlossen. Die neue Regelung erlaubt mehr Geldspielautomaten sowie höhere Verluste. Kritiker befürchten, dass sich die Zahl der…
…Dauerhafte Psychose Bei den meisten der Betroffenen verschwanden die Symptome in Abstinenzphasen in der Regel wieder. Eine Minderheit litt jedoch weiterhin an psychotischen Symptomen. Der Konsum von Methamphetamin…
…nachzudenken - mit der Folge, dass sie sich immer schlechter vom Spiel lösen können und in aller Regel steigende Verluste einfahren. Zu den Glücksspielarten, die eine schnelle Spielabfolge haben, zählt…
…Experimentieren mit Alkohol und Drogen. So fanden die Forscherinnen und Forscher heraus, dass ein regelmäßiges gemeinsames Abendessen mit einem niedrigeren Substanzkonsum ihrer Kinder einhergeht. Einschränkend…
…und 25 Jahren erklärten sich zur Teilnahme an der Studie bereit. Alle Teilnehmenden hatten zuvor regelmäßig, das heißt mindestens einmal pro Woche oder häufiger gekifft. Hirnentwicklung in der Pubertät Den…