…Es gibt exzessives Verhalten mit und ohne Drogen. Eine Studie hat sich damit befasst, wie Menschen darüber denken und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt. Bild: David-W- / photocase.de Vorweg [...] fünf Wörter auf, die dir dazu einfallen. Fertig? Gut, denn das war die zentrale Methode, mit der Studienleiter Domonkos File und sein Team süchtigem Verhalten auf der Spur waren. Genau genommen ging es den [...] etwa gleichermaßen genannt. „Schuld“ und „Scham“ besonders stark bei häufigem Drogenkonsum In der Studie ließen sich somit sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in der mentalen Repräsentation von…
Bereich: Aktuelle Meldungen