Dezember 2022.
Wie bin ich denn hierhergekommen? Fehlt die Erinnerung nach einer durchzechten Nacht, spricht man von einem Blackout oder Filmriss. Was passiert eigentlich bei einem Blackout? Gibt es eine bestimmte Trinkmenge, ab der ein Blackout eintritt?
Oktober 2022.
Das Aufputschmittel Methamphetamin macht nicht nur extrem wach, sondern auch schnell abhängig. Warum ist das so und wie finden Abhängige den Weg aus der Sucht?
August 2022.
Kiffen oder Kekse? Rauchen oder Essen? Die Wirkung von Cannabis kann davon abhängen, wie es in den Körper gelangt. Was passiert dabei im Körper? Ist hochpotenter Cannabis schädlicher? Und wie lange kann der Wirkstoff THC nachgewiesen werden?
Juni 2022.
Nach dem Hoch kommt bekanntlich das Tief. Bei Kokain kommt es besonders schnell, denn die Wirkung ist von vergleichsweise kurzer Dauer. Oft wird „nachgelegt“. Manche Konsumierende beschreiben ihren Konsum zwar als kontrolliert. Sie gehen jedoch erhebliche gesundheitliche Risiken ein, Abhängigkeit inklusive.
Februar 2022.
Wer aufhören möchte zu kiffen, zu rauchen oder von anderen Drogen wegkommen will, sollte Sport machen. Studien belegen, dass körperliche Ertüchtigungen nicht nur fit machen, sondern auch beim Entzug von einer Drogensucht helfen.
Dezember 2021.
Synthetische Cannabinoide wurden ursprünglich in der medizinischen Forschung entwickelt. Herausgekommen sind Substanzen, die teils um ein Vielfaches stärker wirken als natürlicher Cannabis. Der Gebrauch als Rauschmittel kann lebensgefährliche Folgen haben.
Oktober 2021.
Am Anfang steht meist eine Polizeikontrolle. Wer dann nachweisbar Cannabis im Blut hat, muss in der Regel mit der Überprüfung der Fahreignung rechnen. Die Führerscheinstelle kann dazu eine medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU, einfordern. In einem Gespräch mit drugcom.de hat der Verkehrspsychologe Axel Uhle erklärt, worauf es ankommt, um eine MPU erfolgreich zu bestehen.
August 2021.
Junge Menschen mit psychischen Problemen sind gefährdet für selbstschädigendes Verhalten. Studien zufolge könnte Cannabiskonsum einen Anteil daran haben.
Juli 2021.
Neue Drogen, neue Drogenproduzenten und neue Formen des Drogenhandels. Über diese und weitere Entwicklungen berichtet die EU-Drogenbeobachtungsstelle EMCDDA in einer aktuellen Publikation.
Juni 2021.
Nicht jeder Mensch kann die Wirkung von Cannabis genießen. Manche entwickeln paranoide Gedanken oder andere psychotische Symptome. Die Gene scheinen eine Rolle dabei zu spielen.
Mai 2021.
Opioide wie Heroin sind die häufigste Ursache, wenn Drogenkonsumierende an einer Überdosis sterben. Ein spezielles Nasenspray kann ihr Leben retten.
April 2021.
Vergleichsweise viele Menschen mit psychischen Erkrankungen sind abhängig von Cannabis. Könnte chronisches Kiffen womöglich eine Ursache für psychische Erkrankungen sein oder ist es andersherum?