News

Frau mit aufgeklebten EKG-Abnehmern auf der Brust

Bild: shintartanya / stock.adobe.com

Herzrhythmusstörungen durch Rauschtrinken

02.04.2025.

In München hat ein Forschungsteam feiernde junge Menschen mit kleinen mobilen EKG-Geräten ausgestattet. Dabei fand es Hinweise auf Herzrhythmusstörungen durch Alkoholkonsum.

Ganze Meldung lesen

Joint mit roter Glut

Bild: 24K-Production / iStock.com

Cannabisabhängigkeit erhöht Risiko für Kopf- und Halstumore

26.03.2025.

Beim Kiffen wird Cannabis meist im Joint verbrannt. Einer aktuellen Studie zufolge steht regelmäßiger Cannabiskonsum mit Kopf-Hals-Tumoren in Zusammenhang.

Ganze Meldung lesen

Gezeichnetes Gehirn schwebt über der offenen Hand eines Jugendlichen

Bild: Natali_Mis / iStock.com

Blackouts durch Alkohol beeinträchtigen Gehirnentwicklung

19.03.2025.

Alkoholbedingte Blackouts können für Jugendliche womöglich nachhaltig schädlich sein. Ergebnisse einer Langzeitstudie legen nahe, dass ihre Gehirnentwicklung beeinträchtigt wird.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit Nerdbrille stemmt Langhantel

Bild: frenky362 / stock.adobe.com

Schützt Sport vor Substanzabhängigkeit?

12.03.2025.

Eine aktuelle Studie legt nahe: Regelmäßiger Sport steht mit einem geringerem Risiko für problematischen Drogenkonsum in Verbindung.

Ganze Meldung lesen

Frau hält sich den Kopf, um sie herum verschwimmt die Umgebung

Bild: Tunatura / istockphoto.com

Amphetamine erhöhen Risiko für Schlaganfall

05.03.2025.

Eine große Studie aus den USA belegt: Stimulanzien wie Amphetamin oder Methamphetamin erhöhen das Risiko für Blutungen und Verstopfungen von Hirngefäßen.

Ganze Meldung lesen

Junge Frau in Denkerpose mit gezeichneten Kritzeleien über dem Kopf

Bild: DDRockstar / stock.adobe.com

Reduzierte Gehirnaktivierung bei starkem Cannabiskonsum

26.02.2025.

Eine aktuelle Studie zeigt auf: Gehirnareale, die zum Arbeitsgedächtnis gehören, sind bei jungen Menschen mit starkem Cannabiskonsum weniger aktiv.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit traurigen Augen hält sich einen Zettel mit einem gemalten Lächeln vor dem Mund

Bild: Wordley Calvo Stock / stock.adobe.com

Machen Stimulanzien depressiv?

19.02.2025.

Menschen, die stimulierende Drogen wie Kokain oder Crystal konsumieren, leiden vergleichsweise häufig unter Depressionen. Forschende aus Australien haben die Frage nach Ursache und Wirkung in einer Übersichtsarbeit beleuchtet.

Ganze Meldung lesen

Person mit Pappkarton auf dem Kopf in einer Fußgängerzone

Bild: kichigin19 / stock.adobe.com

Warum junge Menschen mit sozialen Ängsten verstärkt zu Cannabis greifen

12.02.2025.

Jugendliche und junge Erwachsene, die unter einer sozialen Phobie leiden, entwickeln häufiger einen problematischen Cannabiskonsum. Warum, das hat ein kanadisches Forschungsteam untersucht.

Ganze Meldung lesen

Gefährlich aussehender Strudel über dem Kopf eines Jugendlichen

Bild: Pter / stock.adobe.com

Jugendliche, die Cannabis konsumieren, haben ein erhöhtes Risiko für Psychose

05.02.2025.

Eine aktuelle Studie aus Kanada warnt: Jugendliche haben ein 11-mal höheres Risiko für eine psychotische Störung, wenn sie kiffen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen