
Bild: matze_ott / photocase.de
26.07.2023.
Die bunt verpackten Kräutermischungen sehen meist harmlos aus. Doch der Konsum der darin enthaltenen synthetischen Cannabinoide kann lebensbedrohliche Folgen haben, wie Autopsien von Todesfällen im Raum München belegen.
Ganze Meldung lesen

Bild: youngID / istockphoto.com
06.07.2022.
Plötzlich wurde er aggressiv und schlug um sich. Synthetische Cannabinoide können unberechenbares Verhalten auslösen, wie der Fallbericht eines 31-Jährigen illustriert.
Ganze Meldung lesen

Bild: kieferpix / istockphoto.com
13.10.2021.
Synthetische Cannabinoide verursachen laut einer aktuellen Studie stärkere Entzugssymptome als hochpotente Cannabissorten.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
18.08.2021.
Eine Studie mit Krankenhausdaten zeigt auf, dass der Konsum synthetischer Cannabinoide teils schwerwiegende Magen-Darm-Probleme nach sich ziehen kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: HighGradeRoots / istockphoto.com
21.04.2021.
In Deutschland und anderen Ländern Europas mehren sich Fälle, in denen wirkstoffarmer Cannabis mit synthetischen Cannabinoiden behandelt wurde.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
19.04.2021.
Legal Highs können high machen, sind aber meist nicht legal. Oft werden sie als Kräuter- oder Räuchermischung verkauft. Doch in Wirklichkeit enthalten sie synthetische Cannabinoide. Ein neues Video informiert über die Risiken dieser Produkte.
Ganze Meldung lesen

Bild: ollo / istockphoto.com
02.12.2020.
Synthetische Cannabinoide können um ein Vielfaches stärker wirken als pflanzlicher Cannabis. Eine aktuelle Studie aus den USA weist darauf hin, dass der Konsum der künstlich hergestellten Drogen mitunter akut lebensbedrohliche Folgen nach sich ziehen kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: nito100 / istockphoto.com
25.11.2020.
Wenn CBD-Gras plötzlich berauschend wirkt, könnte es künstlich behandelt sein. Laboranalysen weisen synthetische Cannabinoide in Cannabisprodukten nach, die eigentlich nicht psychoaktiv wirken sollten.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kemedo / photocase.de
09.09.2020.
In der Schweiz gibt es Fälle von „falschem“ Cannabis. Das ist Industriehanf, der mit synthetischen Cannabinoiden behandelt wird. Konsumierende riskieren Überdosierungen.
Ganze Meldung lesen