
Bild: West Midlands Police
04.11.2020.
Im Vereinigten Königreich gibt es Geflüchtete, die wegen des Anbaus von Cannabis von der Polizei festgenommen wurden. Einer Fall-Studie zufolge werden manche der Betroffenen von Kriminellen wie Sklaven behandelt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Miss X / photocase.de
28.10.2020.
Eine Studie mit Vorher-Nachher-Messungen hat gezeigt: Schon ein Vollrausch schädigt Nervenverbindungen im Gehirn junger Erwachsener.
Ganze Meldung lesen

Bild: axelbueckert / photocase.de
21.10.2020.
Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass der Konsum von Cannabis mit selbstverletzendem Verhalten bei Jugendlichen in Verbindung stehen kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
14.10.2020.
Auswertungen aus den USA belegen, dass Menschen mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Tabak, Opioiden oder Kokain häufiger an COVID-19 erkranken und eher schwere Verläufe haben.
Ganze Meldung lesen

Bild: KatarzynaBialasiewicz / istockphoto.com
07.10.2020.
Wie wirkt sich Kiffen auf die geistigen Leistungen junger Menschen aus? Ein Forschungsteam aus den USA hat diese Frage unter Geschwistern untersucht.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
01.10.2020.
Es gibt natürliche und künstliche Substanzen mit halluzinogener Wirkung. Gemeinsam ist ihnen eine tiefgreifend bewusstseinsverändernde Wirkung. Ein neues Video erklärt, was auf einem Trip passieren kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: Sightkick / photocase.de
30.09.2020.
Im Zuge der Corona-Krise mussten Clubs und Bars schließen. DJ-Livemusik findet nur noch im Internet statt. Dabei scheinen Drogen ebenfalls eine Rolle zu spielen, wie eine Studie aus den USA nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Ralf Geithe / istockphoto.com
23.09.2020.
Das Bundeskriminalamt und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung haben den aktuellen Bundeslagebericht zur Rauschgiftkriminalität vorgestellt. Demnach hat die Anzahl der Rauschgiftdelikte in 2019 das neunte Jahr in Folge zugenommen.
Ganze Meldung lesen

Bild: matole / photocase.de
16.09.2020.
Weniger Rauchen statt ganz aufhören? Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass auch wenige Zigaretten im Monat mit einem erhöhten Sterberisiko in Verbindung stehen.
Ganze Meldung lesen