News

Verschwommene Sicht durch Windschutzscheibe bei Nacht

© istock.com / shanelincom

Unter Drogen am Steuer

18.10.2013.

Ein Nanogramm ist ein Milliardstel von einem Gramm. Das klingt nach fast nichts. Aber schon zwei Nanogramm THC pro Milliliter Blut reichen aus, um die Unfallgefahr im Straßenverkehr signifikant zu erhöhen. Einer aktuellen Studie zufolge geht das höchste Crashrisiko allerdings nicht vom Cannabiswirkstoff THC aus.

Ganze Meldung lesen

Miteinander verbundene Nervenzellen

Bild: gecko753 / istockphoto.com

Super-Stimulus im Frontalhirn

11.10.2013.

Im Tierexperiment konnte nachgewiesen werden, dass Kokain ein rasches Nervenwachstum bewirkt. Möglicherweise ist dies die Grundlage dafür, warum die Droge vergleichsweise schnell eine Abhängigkeit erzeugt.

Ganze Meldung lesen

Zwei weit aufgerissene Augen, die durch einen Glasboden starren

Bild: Fiebke / photocase.com

Schöntrinken ohne Alkohol

04.10.2013.

Der Volksmund kennt den Begriff „schöntrinken“. Ein französisches Forschungsteam hat festgestellt, dass Personen unter dem Einfluss von Alkohol nicht nur andere attraktiver finden, sondern auch sich selbst. Eine Meinung, die von anderen jedoch nicht geteilt wird.

Ganze Meldung lesen

Zeichnung eines halbtransparenten Männerkopfes mit verkleinertem Gehirn vor schwarzem Hintergrund

Bild: angelhell / istockphoto.com

Hirnschäden durch Ketamin

27.09.2013.

Ketamin ist ein Narkosemittel, das vor allem in der Notfallmedizin angewendet wird. Aufgrund der halluzinogenen Nebenwirkungen wird Ketamin auch als Droge missbraucht. Bislang ist wenig bekannt über die längerfristigen Auswirkungen des Konsums. Ein chinesisches Forschungsteam hat erstmals die Folgen dauerhaften Konsums untersucht.

Ganze Meldung lesen

Holzbrett auf aufgesprühter Typo "Verboten"

Bild: Hennimac / photocase.com

EU verschärft Maßnahmen gegen Legal Highs

20.09.2013.

Die Europäische Kommission will verstärkt gegen Legal Highs vorgehen. Neue synthetische Drogen sollen durch Vorschriften rascher vom Markt genommen werden können, ohne die legale industrielle Nutzung der Substanzen zu beeinträchtigen.

Ganze Meldung lesen

Mann läuft mit hängenden Schultern vor eine Mauer

Bild: ovokuro / photocase.com

Macht Kiffen depressiv?

13.09.2013.

Der Tag beginnt müde und schlapp. Betroffene fühlen sich niedergeschlagen, innerlich leer. Eine Depression raubt jegliche Energie. Im Rahmen einer Meta-Analyse wurde untersucht, ob der Konsum von Cannabis ein Risikofaktor für Depressionen ist.

Ganze Meldung lesen

Mann steht auf einer nur von einer Laterne beleuchteten Straße und lehnt sich mit ausgestreckten Armen nach hinten. Er ist halb durchsichtig und vor ihm sieht man Streifen wie von einer Bewegung

Bild: ig3l / photocase.com

7 bis 8 Jahre bis zur Psychose

06.09.2013.

Ob Cannabis eine Psychose auslösen kann, ist wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt. Allerdings wird häufig beobachtet, dass Cannabiskonsumierende, die an einer Psychose erkranken, im Schnitt jünger sind als abstinente Personen mit Psychose. Unklar war bislang, ob der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum hierbei eine Rolle spielt.

Ganze Meldung lesen

Zwei Personen mit orangen Kapuzenpullis im Schneidersitz vor blauer Wand

Bild: french_03 / photocase.com

Cannabisabhängigkeit kommt selten allein

30.08.2013.

Wie typisch die in einer spanischen Studie einbezogenen Cannabisabhängigen sind, lässt sich schwer sagen. Tatsache ist allerdings, dass kaum einer der Beteiligten ausschließlich Probleme mit dem Kiffen hatte. Andere psychische Erkrankungen könnten demnach weit verbreitet sein unter Cannabisabhängigen.

Ganze Meldung lesen

Teenager mit Teddy in der Hand liegt eingesunken auf einem Stuhl

Bild: JoeEsco / photocase.com

Erhöhter Drogenkonsum bei schwerer Kindheit

23.08.2013.

Schon Sigmund Freud, der Erfinder der Psychoanalyse, wusste, dass die Kindheit eine sensible Phase für die Persönlichkeitsentwicklung ist. Ein kanadisches Forschungsteam hat nun untersucht, in welchem Maße Missbrauchserfahrungen in dieser Zeit mit späteren Abhängigkeitserkrankungen in Zusammenhang stehen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen