News

Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und seine Folgen

28.06.2005.

Trinken Frauen während ihrer Schwangerschaft, hat das dramatische Folgen für das Immunsystem ihres Babys. Das Infektionsrisiko der Neugeborenen von Alkohol konsumierenden Müttern erhöht sich dadurch auf das Siebenfache.

Ganze Meldung lesen

Sex unter Drogeneinfluss

28.06.2005.

Einigen psychoaktiven Substanzen wird eine luststeigernde Wirkung zugeschrieben. So wirken die meisten Drogen enthemmend. Kommt es im Rausch zum sexuellen Kontakt, wird dies hinterher allerdings häufig bereut. Dabei können die Konsequenzen schwerwiegend sein.

Ganze Meldung lesen

Rauchen macht alt

22.06.2005.

Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Rauchen den biologischen Alterungsprozess beschleunigt. Der Grund dafür sind durch das Rauchen hervorgerufene genetische Veränderungen.

Ganze Meldung lesen

Politiker fordern Rauch- und Alkoholverbot in WM-Stadien

21.06.2005.

„Während der Fußball-WM sollte für den gesamten Stadionbereich ein Rauch- und Alkoholverbot erlassen werden“, so der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Klaus Kirschner (SPD). Bereits bei der letzten WM in Japan und Südkorea war das Rauchen in den Stadien verboten.

Ganze Meldung lesen

Genetischer Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Psychoserisiko

16.06.2005.

Eine internationale Studie hat den Zusammenhang zwischen Cannabis und psychischen Erkrankungen untersucht und neue Erkenntnisse erbracht: Eine bestimmte genetische Veranlagung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass bei Cannabiskonsumenten eine Psychose ausbricht, um ein Vielfaches.

Ganze Meldung lesen

Alkopops weniger beliebt

13.06.2005.

Laut einer aktuellen Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Konsum von Alkopops unter Jugendlichen deutlich zurückgegangen.

Ganze Meldung lesen

Erfolge von Tabaksteuererhöhung und Nichtraucher-Kampagnen

10.06.2005.

Seit Januar 2002 sind Zigarettenpackungen im Zuge der Tabaksteuererhöhungen um fast 1,20 € teurer geworden. Noch dieses Jahr im September soll laut Gesundheitsreform die nächste Erhöhung um 1,2 Cent pro Zigarette greifen.

Ganze Meldung lesen

Rauchen macht vergesslich

03.06.2005.

Einer britischen Studie zufolge wird das Erinnerungsvermögen durch Rauchen beeinträchtigt. Dabei haben die Forscher einen dosisabhängigen Effekt gefunden: Je mehr Zigaretten geraucht werden, desto schlechter wird das Gedächtnis.

Ganze Meldung lesen

Jugendliche trinken weniger Alkohol

31.05.2005.

Der Alkoholkonsum unter Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer weiter gesunken. Das Trinkverhalten derjenigen, die regelmäßig Alkohol trinken, ist jedoch riskant.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen