News

Ehefrauen bestimmen Cannabiskonsum

28.07.2005.

Frauen haben direkten Einfluss auf den Cannabiskonsum ihrer Ehemänner. Rauchen sie selbst gelegentlich Cannabis, trifft das auch auf ihre Gatten zu. Lehnen die Frauen Drogen hingegen ab, ist auch bei ihren Männern kein Konsum festzustellen.

Ganze Meldung lesen

Ein Enzym bestimmt den „Kater“

28.07.2005.

Der Kopf brummt, der Magen spielt verrückt, man fühlt sich elend - die typischen Folgen von zuviel Alkohol werden durch ein Abbauprodukt des Alkohols hervorgerufen. Ein körpereigenes Enzym spielt dabei eine wichtige Rolle: Ist es inaktiv, kann der Körper Alkohol schlecht abbauen.

Ganze Meldung lesen

Gehirne von Opiatabhängigen altern schneller

26.07.2005.

Britische Forscher haben herausgefunden, dass bereits junge Opiatkonsumenten Gehirnschäden aufweisen. Diese Veränderungen des Gehirns sind einem frühen Alzheimer-Stadium ähnlich.

Ganze Meldung lesen

Rückfallquote nach „Idiotentest“ bei 30 Prozent

25.07.2005.

Jedes Jahr müssen etwa 120.000 Autofahrer zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), im Volksmund auch „Idiotentest“ genannt. Fast jeder Dritte wird danach wieder mit Alkohol am Steuer erwischt.

Ganze Meldung lesen

Einfluss von Tabakwerbung

21.07.2005.

"600 Millionen Chinesen rauchen und haben noch nie Werbung gesehen", so Volker Nickel vom Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft. Ist das zu einfach? Haben Werbemaßnahmen einen Einfluss auf das Verhalten?

Ganze Meldung lesen

Ferrari bald ohne Marlboro?

21.07.2005.

Bis zum 31. Juli 2005 soll die EU-Richtlinie zum Verbot von Tabakwerbung in allen Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Die deutsche Bundesregierung hatte bereits im September 2003 Klage dagegen beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingelegt.

Ganze Meldung lesen

Neu bei drugcom: Selbsttest zu Cannabis

11.07.2005.

Kiffst du gerne? Hast du alles im Griff? Oder bist du dir manchmal unsicher? Wenn du wissen willst, ob und wie riskant dein Cannabiskonsum ist, dann kannst du jetzt dein persönliches Risikoprofil erstellen mit dem „cannabis check“.

Ganze Meldung lesen

Diskriminierung Suchtkranker

11.07.2005.

Vom 30. Juni bis 2. Juli hat zum 6. Mal der Interdisziplinäre Kongress für Suchtmedizin stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war unter anderem auch gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung suchtkranker Menschen vorzugehen.

Ganze Meldung lesen

Rauchen aus Gruppenzwang

05.07.2005.

Will man zu den „Coolen“ seiner Schule gehören, nimmt man auch das Rauchen in Kauf. Einer aktuellen Studie zufolge bestimmen die den Raucherinnen und Rauchern zugeschriebenen Eigenschaften, ob man raucht oder nicht.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen