11.12.2015.
Cannabis kann Psychose-ähnliche Effekte im Rausch erzeugen. Bislang ist jedoch unklar, welcher biologische Mechanismus dem zugrunde liegt. Ein US-Forschungsteam hat nachweisen können, dass so genanntes neuronales Rauschen an diesem Prozess beteiligt sein könnte.
Ganze Meldung lesen
04.12.2015.
Schlechte Nachrichten für alle männlichen Kiffer: Frühere Studien deuteten bereits auf ein erhöhtes Risiko für Hodenkrebs bei Cannabiskonsumenten hin. Eine Meta-Analyse hat den Verdacht nun erhärtet. Vor allem der frühe Einstieg in den Konsum scheint das Risiko zu erhöhen.
Ganze Meldung lesen
27.11.2015.
Zwei Studien aus den USA haben den kombinierten Konsum von Alkohol und Nikotin untersucht. Nikotin scheint den Konsum von Alkohol demnach zu verstärken.
Ganze Meldung lesen
20.11.2015.
Cannabis kann abhängig machen und Entzugserscheinungen beim Ausstieg hervorrufen. Einer aktuellen Studie zufolge erleben Frauen dabei mehr und stärkere Entzugssymptome als Männer.
Ganze Meldung lesen
13.11.2015.
Werbung für alkoholische Getränke darf sich nicht an Jugendliche richten. Einer aktuellen Studie zufolge werden TV-Spots für Alkohol allerdings auch von Jugendlichen wahrgenommen. Dabei zeigt sich ein Zusammenhang mit dem Rauschtrinken.
Ganze Meldung lesen
06.11.2015.
Der Nachweis von Cannabis im Haar galt als sicher. Ein Forschungsteam der Universität Freiburg hat nun im Selbstversuch herausgefunden, dass sowohl ein positives wie auch ein negatives Ergebnis täuschen können.
Ganze Meldung lesen

Bild: William Casey / Fotolia.com
30.10.2015.
Der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum steht im Verdacht, sich in vielerlei Hinsicht ungünstig auf die Entwicklung Jugendlicher auszuwirken. Eine Studie aus Schweden hat untersucht, ob Kiffen in der Jugend auch mit Arbeitslosigkeit im Erwachsenenalter in Zusammenhang steht.
Ganze Meldung lesen
23.10.2015.
Ob man an einer Psychose wie der Schizophrenie erkrankt, hängt unter anderem von den Genen ab. Cannabis, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, kann das genetisch bedingte Erkrankungsrisiko zusätzlich erhöhen.
Ganze Meldung lesen

Bild: lassedesignen / Fotolia.com
16.10.2015.
In einer neuen Studie aus den USA finden sich Hinweise darauf, dass Cannabiskonsum mit einem erhöhten Risiko für Diabetes in Zusammenhang stehen könnte. Ein mit dem Konsum von Cannabis verbundenes Phänomen könnte dafür verantwortlich sein.
Ganze Meldung lesen