
Bild: birdys / photocase.de
07.02.2024.
Aktuelle Studien haben nachweisen können, dass Cannabisabhängigkeit mit Depressionen und mit der so genannten bipolaren Störung in Verbindung steht.
Ganze Meldung lesen

Bild: Vasil Dimitrov / iStock.com
31.01.2024.
Wer bekifft ist, sollte das Auto lieber stehen lassen. Das ist klar. Studienergebnisse zu Augenbewegungen legen jedoch nahe, dass bei chronischem Cannabiskonsum die Fahrtüchtigkeit auch im nüchternen Zustand beeinträchtigt sein kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
24.01.2024.
Manche Menschen erleben vereinzelt Symptome, wie sie auch bei einer Psychose auftreten. Unter Studierenden scheinen Psychose-artige Symptome indirekt den Cannabiskonsum zu fördern, wie eine Studie aus Kanada nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Tunatura / iStock.com
17.01.2024.
Menschen mit einer Drogenabhängigkeit können von Hikikomori betroffen sein, einer extremen Form des sozialen Rückzugs, wie eine Studie aus den Niederlanden nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: STEEX / iStock.com
10.01.2024.
Auch junge Menschen können einen Herzinfarkt erleiden. Jahrelanges Rauchen und Amphetaminkonsum hätten einem 28-Jährigen fast das Leben gekostet.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
09.01.2024.
Eine Befragung der Universität Frankfurt und der Universitätsmedizin Freiburg richtet sich an alle Personen mit einem Führerschein.
Ganze Meldung lesen

Bild: Wavebreakmedia / iStock.com
03.01.2024.
Studierende haben auch Phasen der Langeweile. Je nach Persönlichkeit, neigen sie dann dazu, psychoaktive Substanzen zu konsumieren, wie eine aktuelle Studie aus den USA aufzeigt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Alicia_Garcia / iStock.com
27.12.2023.
Eine Studie mit Daten über die Gene von über einer Million Menschen liefert neue Einblicke in die genetischen Grundlagen der Cannabisabhängigkeit und damit zusammenhängenden Risiken.
Ganze Meldung lesen

Bild: South agency / iStock.com
20.12.2023.
Der Konsum von Drogen kann die Muskeln schädigen. Eine aktuelle Metaanalyse hat untersucht, bei welchen Drogen die Gefahr besonders hoch ist.
Ganze Meldung lesen