
Bild: juniart / Fotolia.com
01.09.2017.
Ein Joint enthält neben Cannabis oft noch Tabak. Beeinflusst das im Tabak enthaltende Nikotin womöglich die Wirkung von Cannabis? Ein Forschungsteam hat diese Frage experimentell überprüft.
Ganze Meldung lesen

Bild: Matt_Brown / istockphoto.com
25.08.2017.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Cannabis und Depression? Die Studienlage war bislang nicht eindeutig. Eine Längsschnittstudie hat neue Ergebnisse hierzu vorgelegt.
Ganze Meldung lesen
18.08.2017.
In der Pubertät ändert sich vieles. Auch das Gehirn durchläuft einen wichtigen Reifeprozess. Alkohol und besonders das Rauschtrinken können in dieser Phase in die Hirnentwicklung eingreifen. Ein Forschungsteam aus den USA hat eine aktuelle Übersichtsarbeit dazu erstellt.
Ganze Meldung lesen

Bild: laborec425 / Fotolia.com
11.08.2017.
Wissenschaftliche Empfehlungen fürs Kiffen? Ja, so was gibt es. Ein internationales Forschungsteam hat zehn Regeln zur Schadensbegrenzung beim Konsum von Cannabis aufgestellt. Dabei hat es sich am aktuellen Stand der Forschung orientiert.
Ganze Meldung lesen

Bild: pathdoc / Fotolia.com
04.08.2017.
Im Rahmen einer repräsentativen Studie aus den USA wurden verminderte kognitive Leistungen bei Personen nachgewiesen, die Rauschtrinken betreiben oder Drogen konsumieren.
Ganze Meldung lesen
28.07.2017.
Schädigt Crystal die Zähne? Ein Forschungsteam aus den USA hat untersucht, warum vergleichsweise viele Crystal-Konsumierende unter Karies und Zahnausfall leiden.
Ganze Meldung lesen
21.07.2017.
Meist riecht er nach Apfel oder anderen Früchten. Der Rauch einer Wasserpfeife ist aber alles andere als harmlos. Eine Meta-Analyse belegt: Wer Shishas raucht, hat ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Thaut Images / Fotolia.com
14.07.2017.
Kokain kann tödlich sein. Konsumierende verdrängen diese Gefahr allerdings gerne. Eine aktuelle Studie zeigt nun auf: Eine Hitzewelle kann das akute Sterberisiko bedeutsam erhöhen.
Ganze Meldung lesen
07.07.2017.
Ein Tabakkonzern bewirbt ein neues Produkt damit, dass der enthaltene Tabak nicht verbrannt, sondern erhitzt wird. Es entstehe kein Rauch, sondern Dampf. Ein Forschungsteam aus der Schweiz findet allerdings die gleichen Inhaltstoffe, die auch bei der Verbrennung von Tabak entstehen.
Ganze Meldung lesen