
Bild: ra2 studio / Fotolia.com
08.07.2020.
Kiffen kann Angst auslösen, manchmal sogar Panik. Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob der Konsum von hochpotentem Cannabis das Risiko einer Angststörung erhöht.
Ganze Meldung lesen

Bild: ***jojo / photocase.de
01.07.2020.
Für Konsumierende ist Ecstasy mit schönen Gefühlen verbunden. Eine aktuelle Studie legt jedoch nahe, dass die „Partydroge“ lebensbedrohliche Herzschäden verursachen kann.
Ganze Meldung lesen

shadowtricks / photocase.de
24.06.2020.
Am 26. Juni ist Weltdrogentag. Eine Gelegenheit, den eigenen Cannabiskonsum auf den Prüfstand zu stellen. Ist alles noch im grünen Bereich? Oder kiffe ich mehr als mir guttut? Auf drugcom.de können Cannabiskonsumierende herausfinden, wie es um ihren Konsum steht. Bei Bedarf erhalten sie Unterstützung beim Ausstieg aus dem Kiffen.
Ganze Meldung lesen

Catalenca / photocase.de
17.06.2020.
Ein gewisser Anteil der Cannabiskonsumierenden entwickelt eine Abhängigkeit. Wie viele, das hat ein Forschungsteam in einer aktuellen Meta-Analyse untersucht.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kay Fochtmann / photocase.de
10.06.2020.
Manche Lungenerkrankungen treten plötzlich und ohne erkennbare Vorzeichen auf. Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob Cannabiskonsum der Auslöser sein könnte.
Ganze Meldung lesen

AntonioGuillem / istockphoto.com
03.06.2020.
Schülerinnen und Schüler, die eine ausgeprägte Neigung haben, wichtige Aufgaben vor sich her zu schieben, sind laut einer aktuellen Studie besonders gefährdet für eine Internetsucht.
Ganze Meldung lesen

Bild: dioxin / photocase.de
27.05.2020.
Der Wunsch nach erneutem Konsum kann im Entzug unterschiedlich stark ausgeprägt sein und die Gefahr erhöhen, doch wieder zum Joint zu greifen.
Ganze Meldung lesen

Bild: abarro / photocase.de
20.05.2020.
Ab dem 20. Mai 2020 ist der Verkauf von Menthol-Zigaretten in der Europäischen Union verboten. Eine aktuelle Studie zeigt, wie gefährlich die aromatisierten Zigaretten für Jugendliche sein können.
Ganze Meldung lesen

Bild: kallejipp / photocase.de
13.05.2020.
Seit fast einem Jahr sind E-Scooter im Straßenverkehr erlaubt. Unfallzahlen belegen, dass Nutzende vergleichsweise häufig Alkohol getrunken haben.
Ganze Meldung lesen