
Bild: amenic181 / istockphoto.com
27.10.2021.
Bildgebende Verfahren legen nahe, dass die Vernetzung bestimmter Hirnareale weniger stark ausgeprägt ist, je länger die tägliche Bildschirmzeit Jugendlicher ist.
Ganze Meldung lesen

Bild: french_03 / photocase.de
20.10.2021.
Kann Kiffen eine länger anhaltende Psychose auslösen? Die Ergebnisse einer aktuellen US-amerikanischen Studie mit Zwillingen legt nahe, dass eher andere Faktoren verantwortlich sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: kieferpix / istockphoto.com
13.10.2021.
Synthetische Cannabinoide verursachen laut einer aktuellen Studie stärkere Entzugssymptome als hochpotente Cannabissorten.
Ganze Meldung lesen

Bild: Jeeni / photocase.de
06.10.2021.
Naloxon kann Leben retten. In einem Modellprojekt in Bayern wurde das Medikament in 92 Drogennotfällen erfolgreich von geschulten Laien eingesetzt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Corinne Poleij / istockphoto.com
29.09.2021.
Lachgas klingt nach Spaß. Häufiger Konsum von Lachgas kann jedoch schwere Nervenschäden nach sich ziehen. In einer aktuellen Studie werden zwölf Fälle beschrieben.
Ganze Meldung lesen

Bild: Eliza / photocase.de
22.09.2021.
In den USA ist der Cannabiskonsum in den letzten Jahren deutlich angestiegen. In einer großen Studie konnte aufgezeigt werden, dass parallel zu dieser Entwicklung auch die Suizidalität unter jungen Erwachsenen der US-amerikanischen Bevölkerung zugenommen hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: tinykahuna / photocase.de
15.09.2021.
Manche Menschen versprechen sich eine Verbesserung ihres Wohlbefindens durch den Konsum des halluzinogenen Ayahuasca-Tranks. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Placebo-Effekt hierbei am Werke sein kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: NordicMoohnlight / istockphoto.com
08.09.2021.
Der Mensch hat vermutlich schon vor etwa 12.000 Jahren angefangen, Cannabis zu kultivieren. Die gezielte Züchtung zur Erhöhung der psychoaktiven Wirkung erfolgte allerdings später.
Ganze Meldung lesen

Bild: myxo / photocase.de
01.09.2021.
Wie häufig der Konsum von Kokain in Songtexten erwähnt wird, könnte laut einer aktuellen Studie ein Gradmesser für den Kokainkonsum in der Bevölkerung sein.
Ganze Meldung lesen