News

Auf Beton gemaltes Symbol für Toilette

Bild: © Christian JACQUET / Fotolia.com

Blasenprobleme durch Konsum von Ketamin

26.06.2015.

Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut im Urin - der Konsum von Ketamin kann sehr unangenehme Folgen haben, wie eine Umfrage unter Konsumierenden zeigt.

Ganze Meldung lesen

Sechs auf dem Boden sitzende Jugendliche. Man sieht nur Oberkörper und Beine.

Bild: es.war.einmal.. / photocase.com

Gehirn erholt sich nach einem Jahr Abstinenz vom Kiffen

19.06.2015.

Macht Kiffen dumm? Eine Reihe von Studien hat sich mit der Frage beschäftigt, ob der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum zu bleibenden kognitiven Einschränkungen führt. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie deuten darauf hin, dass Leistungseinbußen bei moderatem Konsum nach längerer Abstinenz wieder verschwinden.

Ganze Meldung lesen

Mann liegt im Bett und schaut auf Smartphone in der Hand

Bild: © nito / Fotolia.com

Schlechter Schlaf und Drogenkonsum - ein Zusammenhang?

12.06.2015.

Erholsamer Schlaf ist für den Menschen überlebensnotwendig. Schlechter Schlaf kann hingegen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden einschränken. Eine Studie aus den USA hat untersucht, ob Schlafstörungen bei jungen Menschen auch mit Alkohol- und Drogenkonsum in Zusammenhang steht.

Ganze Meldung lesen

Person mit Kapuzenpulli lehnt an Zaun und schaut weg

Bild: andrearoad / istockphoto.com

Weniger Lebensqualität bei frühem Einstieg in den Cannabiskonsum

05.06.2015.

Glück und Zufriedenheit, wer will das nicht. Welchen Einfluss Cannabiskonsum auf das Empfinden von Glück und Zufriedenheit hat, das wollte ein australisches Forschungsteam herausfinden.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit Bart und Kopfhörer um den Hals hält Bong und bläst Rauch aus

Bild: © William Casey / Fotolia.com

Dauerkiffer anfälliger für falsche Erinnerungen

29.05.2015.

Erinnerungen können trügerisch sein. Manchmal glauben wir, uns an etwas zu erinnern, dass in Wirklichkeit nie geschehen ist. Ein spanisches Forschungsteam konnte zeigen, dass langjährige Cannabiskonsumierende besonders anfällig sind für falsche Erinnerungen.

Ganze Meldung lesen

Vorausfahrendes Polizeitauto mit Laufschrift "Bitte folgen" auf dem Dach.

Cannabis länger nachweisbar als bislang gedacht

22.05.2015.

Ein Forschungsteam in Australien hat herausgefunden, dass der Abbau von Cannabis bei manchen Konsumierenden vergleichsweise langsam verläuft. Der THC-Wert im Blut kann trotz Abstinenz nach ein paar Tagen sogar steigen.

Ganze Meldung lesen

Notrufkaste mit Aufschrift SOS an einer Wand

Bild: Gräfin. / photocase.com

Intensivstation nach Ecstasy-Konsum

15.05.2015.

Eine 23-Jährige koreanischer Abstammung ist nach dem Konsum von Ecstasy in einen kritischen Zustand geraten, der intensivmedizinisch behandelt werden musste. Eine bestimmte Genvariante, die bei Asiaten häufiger vorkommt, könnte hierfür verantwortlich sein.

Ganze Meldung lesen

Jemand geht barfuß auf einen Tunnel im Wald zu

Bild: © petarpaunchev / Fotolia.com

Mann leidet am Alice-im-Wunderland-Syndrom nach LSD

08.05.2015.

In einer Fallstudie berichten Mediziner von einem Mann, der nach dem Konsum von LSD fast ein Jahr lang unter dem so genannten Alice-im-Wunderland-Syndrom litt.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit aufgemalter Wolke und Blitz auf der Stirn

Bild: Lucas1989 / photocase.com

Cannabis und Kreativität - doch kein Dreamteam?

01.05.2015.

Manche Kiffer sind sich sicher, sie seien kreativer und einfallsreicher, wenn sie Cannabis konsumiert haben. Aber ist das wirklich so? Eine Studie der Universität Leiden in den Niederlanden ist dieser Frage nachgegangen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen