News

Junger Mann schaut skeptisch mit hochgezogenen Augenbrauen

Bild: *pina / photocase.com

Langfristige Auswirkungen des frühen Cannabiskonsums auf Gehirnentwicklung

04.03.2016.

Zwei US-Studien finden Hinweise auf Hirnveränderungen bei Früheinsteigern in den Cannabiskonsum.

Ganze Meldung lesen

Graue Maus auf Holzboden

Bild: BillionPhotos.com / Fotolia.de

Kognitives Training gegen Drogenkonsum

26.02.2016.

Ein Forschungsteam aus den USA hat in einem Tierexperiment nachweisen können, dass kognitives Training über längere Zeit gegen die Verlockungen von Kokain schützen kann.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann schaut müde nach unten

Bild: d+d / photocase.com

Gedächtnisdefizite bei langjährigem Cannabiskonsum

19.02.2016.

Was wollte ich gerade sagen? Im bekifften Zustand kann es schon mal passieren, dass am Ende eines Satzes die Erinnerung an den Anfang verloren geht. Ist der Rausch vorbei, erholt sich das Gedächtnis wieder. Einer aktuellen Studie zufolge kann die Merkfähigkeit bei Dauerkonsum jedoch noch lange nach dem Rausch gestört sein.

Ganze Meldung lesen

Frau kratzt sich am Hals

Bild: Piotr Marcinski / Fotolia.de

Crystal Meth erhöht Infektionsrisiko

12.02.2016.

Ein aktueller wissenschaftlicher Review zeigt auf, welche schädlichen Wirkungen Crystal Meth auf das Immunsystem hat. Crystal-User haben dadurch ein erhöhtes Risiko für Infektionskrankheiten.

Ganze Meldung lesen

Zwei Männer machen Faxen

Bild: froodmat / photocase.com

Rauschtrinken macht unattraktiv

05.02.2016.

Alkohol gehört für viele Menschen zum Feiern dazu. Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken des Rauschtrinkens müssen Betrunkene allerdings damit rechnen, an Attraktivität einzubüßen.

Ganze Meldung lesen

Zwei weit aufgerissene Augen, die durch einen Glasboden starren

Bild: Fiebke / photocase.com

Alleine "vorglühen" ist Hinweis auf problematischen Alkoholkonsum

29.01.2016.

In der Kneipe oder in der Disko ist Alkohol teurer als im Supermarkt. Um Geld zu sparen trinken manche Menschen daher schon vor dem Ausgehen Alkohol, auch bekannt als „Vorglühen“. Geld sparen ist aber nicht immer der wichtigste Grund.

Ganze Meldung lesen

Lächelende Läuferinnen und Läufer mit Matsch beschmiert

Bild: Monkey Business / Fotolia.de

Bekifft durch Laufen?

22.01.2016.

Wer lange Strecken läuft, kennt das Gefühl: Eben noch fühlte es sich mühselig an, doch plötzlich steigt die Stimmung. Das Runner’s High wurde bislang vor allem mit Endorphinen in Verbindung gebracht. Einer neuen Studie zufolge, wird das Hochgefühl jedoch durch Cannabinoide ausgelöst, die der Körper selbst herstellt.

Ganze Meldung lesen

Mann liegt entspannt auf einer grünen Wiese

Bild: zululord / photocase.com

Cannabisabhängigkeit oft nicht von Dauer

15.01.2016.

Eine Studie aus den Niederlanden hat aufzeigen können, dass Cannabisabhängigkeit für die meisten Betroffenen nur eine vorübergehende Erscheinung ist.

Ganze Meldung lesen

Mann mit Baustellenhütchen auf dem Kopf

Bild: kallejipp / photocase.com

Langzeitstudie bestätigt: Dauerkiffen beeinträchtigt Gehirnentwicklung

08.01.2016.

Wenn junge Menschen regelmäßig kiffen, kann dies Folgen für ihre Gehirnentwicklung haben, bestätigt eine Langzeitstudie aus den USA.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen