21.10.2005.
Ein Toter und mehrere Dutzend Personen im Krankenhaus - das ist die Bilanz der letzten drei Monate. In Deutschland, der Schweiz und auf Ibiza hat Liquid Ecstasy - Szenename für GHB - bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten zu schweren Gesundheitsproblemen geführt.
Ganze Meldung lesen
13.10.2005.
Das niederländische Fernsehen ist bekannt für seine merkwürdigen Sendeformate. So haben die Holländer beispielsweise „Big Brother“ erfunden. Im Oktober plant nun ein Moderator, live Heroin und LSD in seiner Sendung zu konsumieren.
Ganze Meldung lesen
05.10.2005.
Wenig Rauchen schadet wenig. So denken viele Raucherinnen und Raucher. In einer norwegischen Studie wurde nun nachgewiesen, dass sogar eine Zigarette am Tag das Risiko vieler Krankheiten erhöht.
Ganze Meldung lesen
29.09.2005.
Besucher von Fitnessstudios konsumieren neben Anabolika auch Drogen wie Cannabis, Kokain oder Ephedrin. Zu dem Ergebnis kommen zwei Studien, die auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention vorgestellt wurden.
Ganze Meldung lesen
28.09.2005.
Der hoch dosierte und anhaltende Konsum von Ecstasy kann schwere Gesundheitsschäden hervorrufen. Eine neue Studie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt vor allem Beeinträchtigungen des Gedächtnisses sowie Depressionen und Abhängigkeitserkrankungen auf.
Ganze Meldung lesen
27.09.2005.
Rauchen die Eltern, erhöht sich dadurch deutlich das Krebsrisiko ihrer Kinder. Besonders häufig werden Lungen-, Blasen- oder Nierenkrebs sowie Krebserkrankungen der oberen Atemwege bei Nachkommen von Raucherinnen und Rauchern diagnostiziert.
Ganze Meldung lesen
26.09.2005.
Viele Menschen scheuen sich, mit dem Rauchen aufzuhören, weil sie nicht zunehmen wollen. Doch die Gewichtszunahme ist nicht im Nikotinentzug begründet, sondern im regelmäßigen Nikotinkonsum zuvor.
Ganze Meldung lesen
23.09.2005.
Australische Forscherinnen und Forscher des Canberra Institutes of Technology glauben, eine dritte Hanfsorte entdeckt zu haben. Der neuen Subspezies wurde der Name „rasta“ verliehen.
Ganze Meldung lesen
09.09.2005.
Am 1. September wird die Tabaksteuer erhöht und dadurch jede Zigarette um 1,2 Cent teurer. Die letzten beiden Steuererhöhungen erfolgten zum 1. März und zum 1. Dezember 2004. Wer täglich etwa 20 Zigaretten raucht, muss über das ganze Jahr gesehen mit Mehrkosten von ca. 90 Euro rechnen. Insgesamt gehen bei jedem Raucher mit rund 20 Zigaretten täglich gut 1.500 Euro im Jahr in Rauch auf.
Ganze Meldung lesen