News

gezeichnetes, verwackelt wirkendes Herz auf eine gemalten EKG-Kurve

Bild: siridhata / istockphoto.com

Neue Hinweise für Herzrhythmusstörungen durch problematischen Cannabiskonsum

19.01.2022.

Eine weitere Studie aus den USA unterstreicht den Verdacht, dass starker Cannabiskonsum das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht.

Ganze Meldung lesen

Gamer mit Headset von hinten

Bild: Kerkez / istockphoto.com

Geldeinsatz bei Videospielen erhöht Risiko für Teilnahme an Glücksspielen

12.01.2022.

Vom Videospiel zum Glücksspiel? Zwischen beiden Spielformen scheint es für Jugendliche einen Zusammenhang zu geben. Das legen die Ergebnisse einer Studie aus Finnland nahe.

Ganze Meldung lesen

Die Wörter "Einfach" und "lassen!" sind in roter Schrift auf weißem Grund vor grauem Hintergrund zu sehen

Bild: knallgrün / photocase.de

Rückfall ins Rauchen nach Umstieg auf E-Zigaretten wahrscheinlicher als bei vollständigem Verzicht

05.01.2022.

Eine Längsschnittstudie aus den USA legt nahe: Wer das Tabakrauchen aufgeben möchte, sollte besser ganz auf Nikotin verzichten als auf E-Zigaretten umsteigen.

Ganze Meldung lesen

Junge Mann fässt sich schmerzverzerrt mit beiden Händen an die Brust

Bild: RgStudio / istockphoto.com

Herzinfarkt nach gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Lachgas

29.12.2021.

Ein Fallbericht aus der Schweiz weist darauf hin, dass der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Lachgas ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt nach sich ziehen könnte.

Ganze Meldung lesen

Drei junge Frauen machen Selfi mit Grimassen und Sektflasche in der Hand

Bild: guillefaingold / Fotolia.de

Positive Darstellung von Alkohol auf TikTok

22.12.2021.

Fröhliche Menschen trinken Hochprozentiges und machen lustige Sachen vor der Kamera. So in etwa ließen sich die Ergebnisse einer Studie zusammenfassen, in der die Darstellung von Alkohol auf TikTok untersucht wurde.

Ganze Meldung lesen

Leere Bänke in einem Klassenzimmer

Bild: Elena Grishina / photocase.de

Substanzkonsum zur „Bewältigung“ der Corona-Pandemie

15.12.2021.

Wie haben sich die Lockdown-Maßnahmen in der Corona-Pandemie auf den Substanzkonsum von Schülerinnen und Schülern ausgewirkt? Eine Online-Befragung aus Kanada liefert Hinweise.

Ganze Meldung lesen

Gezeichneter Umriss eines Kopfes mit einem Gamepad im Kopf

Bild: David-W- / photocase.de

Zunahme problematischer Mediennutzung in der Corona-Pandemie

08.12.2021.

Computerspiele und Social Media sind ein beliebter Zeitvertreib. Doch im Zuge der Corona-Pandemie hat der Mediengebrauch bei manchen Kindern und Jugendlichen krankhafte Formen angenommen.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann liegt auf dem Sofa mit dem Kopf in einem Eimer

Bild: David-W- / photocase.de

Tod nach wiederholtem Erbrechen durch Cannabiskonsum

01.12.2021.

Ein Ärzteteam aus Kanada hat den Fall einer 22-Jährigen beschrieben, die an einem Herzstillstand verstorben ist. Das Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom wird als möglicher Grund genannt.

Ganze Meldung lesen

Jugendliche liegt auf dem Sofa und schaut auf ihr Smartphone

Bild: dangrytsku / istockphoto.com

Wie „Fear of Missing Out (FOMO)“ mit Internetsucht in Zusammenhang steht

24.11.2021.

Bei manchen Menschen gerät die Internetnutzung außer Kontrolle. Die Angst, etwas zu verpassen, könnte einen Anteil daran haben, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen