
Bild: © crazymedia / fotolia.com
03.10.2014.
Bekifft oder betrunken Auto zu fahren, ist nie eine gute Idee. Stattdessen aufs Fahrrad umzusatteln, macht die Sache nicht besser. In einer Studie aus Kanada konnte nachgewiesen werden, dass sowohl Alkohol als auch Cannabis das Risiko für einen Fahrradunfall deutlich erhöhen.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / JimmyAnderson
26.09.2014.
Der frühe Einstieg in das Kiffen kann weitreichende Folgen haben. Nicht nur der Schulabschluss ist in Gefahr, auch die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Cannabisabhängigkeit und das Risiko einer Selbsttötung sind um ein Vielfaches erhöht.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / tunart
19.09.2014.
Manche Konsumierende betrachten Ecstasy als vergleichsweise harmloses Aufputschmittel. Einzig „unreine“ Pillen, die andere Substanzen als MDMA enthalten, seien das Problem. Eine kürzlich veröffentlichte Fallserie eines US-amerikanischen Ärzteteams lässt daran zweifeln.
Ganze Meldung lesen
12.09.2014.
Wenn andere Menschen ohne Grund als feindselig wahrgenommen werden, könnte eine Paranoia dahinterstecken. Der Cannabiswirkstoff THC kann Auslöser hierfür sein, wie ein Forschungsteam in einer experimentellen Studie nachweisen konnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / ollo
05.09.2014.
Oft sind es nur Sekundenbruchteile, die den Unterschied machen zwischen einem fatalem Verkehrsunfall und „gerade noch gut gegangen“. Der Einfluss von psychoaktiven Substanzen kann diesen Unterschied ausmachen wie in einer aktuellen Studie nachgewiesen wurde.
Ganze Meldung lesen
29.08.2014.
Von einem Moment auf den anderen sackt ein Mensch in sich zusammen und verliert das Bewusstsein. Bleibt das Herz stehen, spricht man vom plötzlichen Herztod. Meist trifft es ältere Personen. Kokain gilt jedoch als Risikofaktor, der auch bei jüngeren Menschen einen Herzstillstand zur Folge haben kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / Juanmonino
22.08.2014.
In einer Längsschnittstudie mit irischen Jugendlichen konnte ein Zusammenhang zwischen Ecstasykonsum und Depressionen nachgewiesen werden. Allerdings scheint Ecstasy nicht die Hauptursache für depressive Symptome zu sein.
Ganze Meldung lesen
15.08.2014.
Eine Verkehrskontrolle kann für Kiffer unangenehme Folgen haben. Selbst wenn der letzte Joint schon länger her ist, könnte Sport zu einem THC-Nachweis führen, hat ein australisches Forschungsteam herausgefunden.
Ganze Meldung lesen
08.08.2014.
Welche Rolle spielt Cannabis bei Herz-Kreislauferkrankungen? Diese Frage hat sich ein Forschungsteam aus Frankreich gestellt und anhand von Patientendaten überprüft.
Ganze Meldung lesen