
Bild: © istock.com / georgeclerk
04.04.2014.
In den USA werden E-Zigaretten unter anderem als Methode zum Rauchausstieg vermarktet. In einer Studie finden sich allerdings Hinweise, dass E-Zigaretten das Tabakrauchen unter US-Jugendlichen eher fördern als mindern. Das Deutsche Krebsforschungszentrum warnt ebenfalls vor E-Zigaretten.
Ganze Meldung lesen

Bild: angelhell / istockphoto.com
31.03.2014.
Schädigt der Konsum von Cannabis das Gehirn? In einer aktuellen Meta-Analyse wurden die bisher zu dieser Frage durchgeführten Studien zusammengefasst.
Ganze Meldung lesen
21.03.2014.
Gibt es so etwas wie Wegbereiter fürs Kiffen? Eine Studie in den Niederlanden hat untersucht, ob Tabak und Alkohol zur Entstehung einer Cannabisabhängigkeit beitragen.
Ganze Meldung lesen
14.03.2014.
Crystal in deutschen Büros? Amphetamine in der Schule? Die mediale Berichterstattung klingt bedrohlich. Von einer Drogen-Welle ist die Rede, die scheinbar unaufhaltsam über das Land rollt. Stimmt das?
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / pidjoe
07.03.2014.
Zu laute Musik kann Hörschäden verursachen. Einer aktuellen Studie zufolge kann der gleichzeitige Konsum von Ecstasy das Risiko für dauerhaften Hörverlust zusätzlich erhöhen.
Ganze Meldung lesen
28.02.2014.
Ein deutsches Forschungsteam hat zwei Fallbeispiele veröffentlicht, in denen Cannabiskonsum als Todesursache vermutet wird.
Ganze Meldung lesen

Bild: designritter / photocase.com
21.02.2014.
Bislang ging man davon aus, dass die durch chronischen Alkoholkonsum beschleunigte Gefäßverkalkung erst im höheren Erwachsenenalter auftritt. Einer aktuellen Studie zufolge verursacht Rauschtrinken aber schon in jungen Jahren messbare Schäden an den Gefäßen.
Ganze Meldung lesen
14.02.2014.
Häufiges Koksen ist nicht nur ungesund, auch das Verhältnis zu den Mitmenschen leidet. Einer Studie zufolge reagiert das Belohnungssystem von Kokainkonsumierenden bei sozialen Kontakten weniger stark als das von abstinenten Personen.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / tunart
07.02.2014.
Im Spätsommer 2013 wurde eine Welle von Vergiftungen in Denver, USA, beobachtet. 263 meist junge Männer wurden innerhalb eines Monats mit teils lebensbedrohlichen Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Grund war vermutlich ein neues synthetisches Cannabinoid.
Ganze Meldung lesen