News

Vom Drogenrausch zum Drogennotfall

30.11.2004.

Vielleicht hast du es schon einmal erlebt: plötzlich ist der Drogenrausch nicht mehr angenehm. Du fühlst dich schlecht. Das Herz schlägt dir bis zum Hals. Du kannst nicht mehr zwischen Halluzination und Wirklichkeit unterscheiden - aus dem Drogenrausch wird ein Drogennotfall.

Ganze Meldung lesen

Rückgang bei den Drogentodesfällen

26.11.2004.

Im ersten Halbjahr 2004 verstarben in Deutschland 555 Menschen infolge des Konsums illegaler Drogen. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,6 Prozent.

Ganze Meldung lesen

Psychedelisch inspirierte Kunst

15.11.2004.

Die Prinzhorn-Sammlung der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg präsentiert vom 14.10.2004 bis zum 30.01.2005 die Ausstellung „Rausch im Bild - Bilderrausch“.

Ganze Meldung lesen

Essen, Drogen oder Designerschuhe: Das Verlangen ist das Gleiche

15.11.2004.

Fressanfälle haben viel gemeinsam mit dem Verlangen eines Abhängigen nach seiner Droge. In beiden Fällen werden die gleichen Hirnregionen aktiviert, berichtet das Forscherteam um die amerikanische Neurowissenschaftlerin Marcia Levin Pelchat.

Ganze Meldung lesen

Kombination von Alkohol und Zigaretten mindert Samenqualität

27.09.2004.

Bei Männern könnte sich die Kombination von Alkohol und Zigaretten ungünstig auf die Fruchtbarkeit auswirken, warnen argentinische Wissenschafter: Wer sowohl raucht als auch trinkt, nimmt demnach eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für verminderte Spermienqualität in Kauf.

Ganze Meldung lesen

Jahresbericht 2003 ist online

10.09.2004.

www.drugcom.de hat sich als Online-Angebot in der Suchtprävention erfolgreich etablieren können. Dies spiegelt die projektbegleitende Evaluation wider, mit der Nutzerrückmeldungen und Daten über Nutzerinnen und Nutzer von www.drugcom.de in 2003 erhoben wurden.

Ganze Meldung lesen

Zigarettenqualm schlimmer als Dieselabgase

25.08.2004.

Kaum zu glauben, aber Forscher wollen haben herausgefunden haben, dass Zigaretten in einem geschlossenen Raum eine stärkere Feinstaubbelastung der Luft bewirken als ein Dieselmotor.

Ganze Meldung lesen

Verursacht Cannabiskonsum psychische und soziale Probleme?

20.08.2004.

Diese Frage war und ist Gegenstand zahlreicher Forschungsstudien. Britische Forscher haben nun alle verfügbaren Längsschnittsstudien genauer unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Es ist nicht auszuschließen, dass Cannabis die Ursache für psychische oder soziale Folgeprobleme ist, aber es gibt keinen verlässlichen Nachweise dafür.

Ganze Meldung lesen

„Wie schaffe ich es, weniger zu kiffen?“

16.08.2004.

Lautet eine häufige Frage in der Online- und E-Mail-Beratung von drugcom.de. Dies haben wir zum Anlass genommen, ein spezielles internetbasiertes Beratungsprogramm für Cannabiskonsumenten zu entwickeln.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen