News

Übergang von Asphalt zu Kopfsteinpflaster mit großem Schriftzug "Ende" auf Asphaltboden

Bild: john krempl / photocase.com

Organversagen durch Ecstasykonsum

29.07.2011.

Sie sind selten, aber es gibt sie: Fälle, in denen der Konsum von Ecstasy tödlich endet. Ein neuer in der Fachpresse veröffentlichter Fall eines 19-jährigen Niederländers zeigt, dass Ecstasy alles andere als eine sichere Droge ist.

Ganze Meldung lesen

Oberkörper eines jungen Mannes im Unterhemd, der mit der linken Hand gestikuliert, in der rechten Hand einen Joint hält.

Bild: Whopa! / photocase.com

Studie bestätigt: "Quit the shit" hilft

22.07.2011.

Über 3.000 junge Leute haben bisher am Beratungsprogramm „Quit the Shit“ teilgenommen, um ihren Cannabiskonsum in den Griff zu bekommen. Doch lohnt sich eine Teilnahme überhaupt? Eine aktuelle Studie gibt hierauf Antworten.

Ganze Meldung lesen

Verzweifelter junger Mann mit grauer Kapuze, der sein Gesicht mit seinen Händen bedeckt.

Bild: Sami Suni / iStockphoto.com

Missbrauchserfahrungen und Cannabisabhängigkeit

15.07.2011.

Die frühe Kindheit gilt als eine besonders sensible Phase für die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen. Traumatische Erfahrungen in dieser wichtigen Lebensphase können langfristig negative Folgen für die betroffene Person haben und zur Entstehung einer Substanzabhängigkeit beitragen. Ein Forschungsteam aus den USA hat nun in einer Längsschnittstudie untersucht, wie diese Erfahrungen zu einer Cannabisabhängigkeit führen können.

Ganze Meldung lesen

Altertümlicher Wasserhahn mit Aufschrift "Hot" vor knallrotem Hintergrund

Bild: mevans / iStockphoto.com

Hitzeschock durch Kokain

08.07.2011.

Strahlender Sonnenschein und warme Tage werden im Sommer von den meisten Menschen geschätzt. Die steigenden Temperaturen bergen jedoch auch gewisse Risiken. So nimmt die Anzahl der kokainbedingten Todesfälle in warmen Wochen signifikant zu. Und das bereits bei moderaten Temperaturen ab 24 Grad Celsius, wie die Auswertung statistischer Daten aus der Stadt New York zeigt.

Ganze Meldung lesen

Mann steht auf einer nur von einer Laterne beleuchteten Straße und lehnt sich mit ausgestreckten Armen nach hinten. Er ist halb durchsichtig und vor ihm sieht man Streifen wie von einer Bewegung

Bild: ig3l / photocase.com

Flashbacks durch hochpotenten Cannabis

01.07.2011.

Manche Kiffer mögen es gerne heftig und bevorzugen spezielle Cannabissorten mit der Extraportion THC. Eine aktuelle Fallstudie zeigt nun auf, dass nach jahrelangem intensivem Konsum von hochpotentem Cannabis Flashbacks bei Abstinenz auftreten können.

Ganze Meldung lesen

Eine Wolke von bunten Luftballons vor blauem Himmel und weißen Wolken

Bild: claudiarndt / photocase.com

Online-Umfrage zu "Legal Highs"

24.06.2011.

2008 war der Hype um die Kräutermischung Spice enorm - bis es verboten wurde. Doch die so genannten „Legal Highs“ erfreuen sich weiter einer gewissen Beliebtheit. Wie beliebt, das will eine Forschungsgruppe der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit einer Online-Umfrage herausfinden.

Ganze Meldung lesen

Einzelner Schreibmaschinenanschlag mit Paragraph in Nahaufnahme

Bild: zettberlin / photocase.com

NRW erhöht Eigenbedarfsgrenze

17.06.2011.

Seit dem 01.06.2011 gelten in Nordrhein-Westfalen (NRW) wieder die „alten“ Eigenbedarfsgrenzen für den Besitz von Rauschmitteln. Der amtierende Justizminister Thomas Kutschaty hat per Erlass die zuvor im Jahr 2007 beschlossene Reduktion und teilweise Streichung der Eigenbedarfsgrenzen rückgängig gemacht.

Ganze Meldung lesen

Rote Neonreklame mit Schriftzug "Coffee Shop" vor schwarzem Hintergrund (aufgenommen in Amsterdam)

Bild: cotesebastien / iStockphoto.com

Kein Zutritt für Ausländer in Coffee-Shops

10.06.2011.

Jetzt macht die niederländische Regierung ernst. Das Kabinett hat angekündigt, alle Coffee-Shops, in denen Cannabis verkauft wird, zu geschlossenen Clubs umzuwandeln. Eintritt haben dann nur noch Niederländer - ab Ende des Sommers.

Ganze Meldung lesen

Selbstgedrehter Joint und Marihuanakrümel im Vordergrund

Bild: Peter Schwarzott / Shotshop.com

Kleinere Hirnstrukturen bei Cannabiskonsumenten

03.06.2011.

Bekannt ist, dass sich der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum ungünstig auf bestimmte Hirnleistungen auswirkt. Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat jetzt nachgewiesen, dass bei jungen Erwachsenen, die bereits als Jugendliche stark gekifft haben, eine Hirnregion, die als Hippocampus bezeichnet wird, signifikant kleiner ausgeprägt ist als bei abstinenten Personen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen