30.05.2005.
Wasserpfeifen, auch Shishas genannt, finden in Deutschland immer mehr Anhänger. Bislang waren die Risiken, die durch das Rauchen von Wasserpfeifen entstehen nicht eindeutig. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat hierzu erstmals eine Studie durchgeführt.
Ganze Meldung lesen
25.05.2005.
Regelmäßiger Konsum der Droge schädigt das Gedächtnis nachhaltig. Dadurch treten bei Ecstasy-Konsumenten Probleme bei der Bewältigung einfachster Alltagsaufgaben auf, so das Ergebnis einer aktuellen britischen Studie.
Ganze Meldung lesen
24.05.2005.
Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam hat herausgefunden, dass allein der Gedanke an Alkohol reicht, um die Wahrnehmung des anderen Geschlechts zu beeinflussen.
Ganze Meldung lesen
20.05.2005.
Nach einer Studie der University of Auckland haben regelmäßige Cannabiskonsumenten ein zehnmal höheres Risiko, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden oder andere zu verletzen.
Ganze Meldung lesen
12.05.2005.
Um "high" zu werden, greift jeder fünfte Jugendliche in den USA regelmäßig zu verschreibungspflichtigen Medikamenten. Darunter besonders Schmerzmittel, die abhängig machen können.
Ganze Meldung lesen
06.05.2005.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) teilte mit, dass die Zahl der jugendlichen Raucher gesunken ist. Seit 2001 sank der Prozentsatz der Raucher von 12 bis 17 Jahren um fünf Prozent auf 23 Prozent.
Ganze Meldung lesen
28.04.2005.
Wissenschaftlerinnen der Universität von Chicago haben untersucht, ob Alkoholkonsum das Verlangen nach Zigaretten tatsächlich steigert, wie es oft von Rauchern und Raucherinnen wahrgenommen wird.
Ganze Meldung lesen
26.04.2005.
Frauen, die während der Schwangerschaft rauchen, gefährden nicht nur die Gesundheit ihres Kindes. Sie können dadurch auch bei ihren Enkeln Asthma auslösen.
Ganze Meldung lesen
21.04.2005.
Das Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlichte besorgniserregende Zahlen: Innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren hat sich die Zahl der Drogendelikte auf deutschen Straßen verachtfacht.
Ganze Meldung lesen