News

Stromkabel mit aufgeplatzer Isolieren im Gras

Bild: designritter / photocase.com

Rauschtrinken schädigt früher als gedacht

21.02.2014.

Bislang ging man davon aus, dass die durch chronischen Alkoholkonsum beschleunigte Gefäßverkalkung erst im höheren Erwachsenenalter auftritt. Einer aktuellen Studie zufolge verursacht Rauschtrinken aber schon in jungen Jahren messbare Schäden an den Gefäßen.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit Finger im Nasenloch

Bild: ay caramba / photocase.com

Emotional abgestumpft

14.02.2014.

Häufiges Koksen ist nicht nur ungesund, auch das Verhältnis zu den Mitmenschen leidet. Einer Studie zufolge reagiert das Belohnungssystem von Kokainkonsumierenden bei sozialen Kontakten weniger stark als das von abstinenten Personen.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann auf Intensivstatioin an Beatmungsgerät

Bild: © istock.com / tunart

1.000-mal stärker als Marihuana

07.02.2014.

Im Spätsommer 2013 wurde eine Welle von Vergiftungen in Denver, USA, beobachtet. 263 meist junge Männer wurden innerhalb eines Monats mit teils lebensbedrohlichen Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Grund war vermutlich ein neues synthetisches Cannabinoid.

Ganze Meldung lesen

U-Bahn mit jungen Menschen, die alle ein Smartphone in der Hand halten

Bild: © istock.com / aluxum

App erfasst Smartphone-Nutzung

31.01.2014.

Eine an der Universität Bonn entwickelte App erfasst das Nutzungsverhalten am Smartphone. Wie häufig wird es gezückt, wie lange und für was wird der kleine Taschencomputer tagtäglich genutzt? Die App erfasst all dies und soll nicht nur der Wissenschaft dienen, sondern auch dem User helfen, sein Verhalten zu hinterfragen.

Ganze Meldung lesen

Zwei Frauen kiffen

Bild: © istock.com / CREATISTA

Kiffen allein reicht nicht

24.01.2014.

Kann Cannabiskonsum eine Schizophrenie auslösen? Ein Forschungsteam der Harvard Medical School meint: Nein. Es sei unwahrscheinlich, dass Kiffen allein verantwortlich ist für den Ausbruch einer schizophrenen Erkrankung. Der genetische Hintergrund sei vielmehr entscheidend.

Ganze Meldung lesen

Schüler an einem Tisch, hinter einem Stapel Bücher versunken

Bild: John Dow / photocase.com

Schulabbruch wegen Kiffen?

17.01.2014.

Viele Studien bestätigen: Wer schon früh mit dem Kiffen anfängt, wird die Schule mit höherer Wahrscheinlichkeit vorzeitig oder mit einem niedrigen Bildungsabschluss beenden. Doch ist Cannabiskonsum tatsächlich die Ursache hierfür?

Ganze Meldung lesen

Drei Bierflaschen werden zum Anstoßen aneinandergehalten

Bild: © istock.com / mauro_grigollo

Rauschtrinken hinterlässt Markierungen in DNA

10.01.2014.

Die Folgeschäden chronischen Alkoholkonsums machen sich oft erst nach Jahren bemerkbar. Einem spanisch-mexikanischem Forschungsteam ist jedoch gelungen, bereits bei jungen Erwachsenen, die sich regelmäßig am Wochenende betrinken, Veränderungen in der DNA nachzuweisen.

Ganze Meldung lesen

Nahaufnahme eines Mannes von der Seite, der an einem Joint zieht

Bild: graphixel / istockphoto.com

Zuviel Dopamin im Gehirn

03.01.2014.

Cannabiskonsum ist ein Risikofaktor für Psychosen. Studien zufolge löst Cannabis jedoch nur bei Personen eine Psychose aus, die ohnehin empfänglich hierfür sind. Ein Forschungsteam aus den Niederlanden hat möglicherweise den Mechanismus gefunden, der hinter dem erhöhtem Psychoserisiko steckt.

Ganze Meldung lesen

Mann liegt bauwärts schlapp auf einem Sofa

Bild: prokop / photocase.com

Rauchen verschlimmert Kater

27.12.2013.

An Sylvester ist es wieder soweit. Am letzten Tag des Jahres werden viele Menschen vermutlich ausgiebig Alkohol trinken. Die Rechnung auf derartige Trinkgelage folgt meist prompt in Form eines ausgewachsenen Katers. Wer zudem noch raucht, bei dem kann es besonders dicke kommen, wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen