News

Steuer auf Alcopops

24.11.2003.

Angesichts des stark angestiegen Konsums alkoholhaltiger Limonaden, so genannter Alcopops, und den gesundheitlichen Gefahren vor allem für Jugendliche, erwägt die Bundesregierung derartige Getränke mit einer Steuer zu belegen.

Ganze Meldung lesen

Drogen und Kondome

14.11.2003.

Wer feiern geht und auf Drogenkonsum nicht verzichten will sollte daran denken, dass Drogen das Sexualbedürfnis steigern können.

Um sicher zu gehen sollten für den spontan möglichen Geschlechtsakt immer Kondome dabei sein.

Ganze Meldung lesen

Warnhinweise schrecken Raucher nicht

11.11.2003.

Seit dem 1. Oktober prangen großflächige Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen. Doch den Ergebnissen einer Umfrage zufolge zeigen die Aufdrucke kaum Wirkung.

Ganze Meldung lesen

Doping für Spermien

30.10.2003.

Kein Scherz: Brasilianische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kaffee und Cannabis Spermien beschleunigen. "Bekiffte" Spermien verausgaben sich allerdings zu früh, um das Ei zu befruchten.

Ganze Meldung lesen

Hirnschäden durch Cannabiskonsum in der Pubertät?

29.10.2003.

Der erste Joint wird meist in der Pubertät geraucht. Doch gerade in dieser Entwicklungsphase sollen junge Menschen besonders gefährdet sein, gesundheitliche Schäden davon zu tragen. Zu dieser These kommen Wissenschaftler aufgrund von aktuellen Tierexperimenten.

Ganze Meldung lesen

Kleine Menge mit großer Wirkung

17.10.2003.

Bereits ein alkoholisches Getränk zum Mittag soll nach den Ergebnissen einer britischen Forschergruppe die Fahrtüchtigkeit am Nachmittag deutlich beeinträchtigen.

Ganze Meldung lesen

Jetzt ernten sie wieder

07.10.2003.

Der Herbst ist da und damit auch die Pilzzeit. Zum einen gibt es da die Anhänger leckerer Speisepilze, die ihre selbst geernteten Pfifferlinge am liebsten mit Wildschweinbraten und Kartoffelknödeln vernaschen. Doch sieht man auch Fans sogenannter Biodrogen durch Wald und Wiesen huschen,

Ganze Meldung lesen

Seelenstrip für Raucher

30.09.2003.

"Die Zigarette ist das einzige Industrieprodukt, das bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zum Tode führt", meint Patrick Reynolds, Enkel des Gründers von Amerikas zweitgrößtem Tabakkonzern. Neben kurzen Statements von Prominenten bietet eine neue Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationen, Selbsttests und eine detaillierte Anleitung für den Ausstieg aus dem Rauchen.

Ganze Meldung lesen

Stimulantien beeinträchtigen Lernen

30.09.2003.

Die Struktur des Gehirns verändert sich beim Lernen, indem neue Nervenverbindungen aufgebaut oder reorganisiert werden. Dieser Prozess wird offenbar durch stimulierende Drogen wie Kokain und Amphetamin gestört.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen