
Bild: madochab / photocase.de
05.04.2023.
Das Alter könnte beim ersten Glas Alkohol eine Rolle spielen. Eine Studie aus Südkorea zeigt auf, dass die Entwicklung eines problematischen Alkoholkonsums umso wahrscheinlicher wird, je jünger die Menschen beim Einstieg in den Alkoholkonsum sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: jaydee3 / photocase.de
29.03.2023.
Rauschtrinken scheint nicht nur die Zusammensetzung der Darmbakterien zu verändern. Eine Studie mit jungen Erwachsenen konnte Hinweise dafür finden, dass mit der veränderten Darmflora auch das Verlangen nach Alkohol zunimmt.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
22.03.2023.
Sucht kann einen unwiderstehlichen Drang in uns auslösen. Warum ist das so? Und warum können wir überhaupt süchtig werden? In einem neuen Animationsvideo erklären wir, wie Sucht im Gehirn entsteht.
Ganze Meldung lesen

Bild: JackF / istockphoto.com
15.03.2023.
Warum haben Cannabiskonsumierende ein erhöhtes Risiko für Psychose? Eine Studie mit Schülerinnen und Schülern legt nahe, dass Schlafstörungen eine Rolle spielen könnten.
Ganze Meldung lesen

Bild: .marqs / photocase.de
08.03.2023.
Regelmäßiger Cannabiskonsum steht mit verminderter Schlafqualität in Zusammenhang. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Studierenden in Frankreich.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
01.03.2023.
Jede fünfte Person mit einer Drogenabhängigkeit leidet unter ADHS. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse der Universität Bonn.
Ganze Meldung lesen

Bild: ASphotowed / istockphoto.com
22.02.2023.
Cannabisabhängigkeit kann mit Angststörungen und Depressionen einhergehen. Das betrifft Männer und Frauen in unterschiedlicher Weise, wie eine Studie aus den Niederlanden aufzeigt.
Ganze Meldung lesen

Bild: AndreyPopov / istockphoto.com
15.02.2023.
Achtung „Smombies“ im Doppelpack! Wenn Eltern ständig auf ihr Smartphone starren, machen ihre Kinder es ihnen oft nach, wie eine Studie aus Südkorea nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Ole Schwander / istockphoto.com
08.02.2023.
Eine aktuelle Übersichtsarbeit warnt: Kiffen hat bei Jugendlichen schwerwiegendere Auswirkungen auf die psychische Gesundheit als bei Erwachsenen.
Ganze Meldung lesen