
Bild: JackF / istockphoto.com
15.03.2023.
Warum haben Cannabiskonsumierende ein erhöhtes Risiko für Psychose? Eine Studie mit Schülerinnen und Schülern legt nahe, dass Schlafstörungen eine Rolle spielen könnten.
Ganze Meldung lesen

Bild: .marqs / photocase.de
08.03.2023.
Regelmäßiger Cannabiskonsum steht mit verminderter Schlafqualität in Zusammenhang. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Studierenden in Frankreich.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
01.03.2023.
Jede fünfte Person mit einer Drogenabhängigkeit leidet unter ADHS. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse der Universität Bonn.
Ganze Meldung lesen

Bild: ASphotowed / istockphoto.com
22.02.2023.
Cannabisabhängigkeit kann mit Angststörungen und Depressionen einhergehen. Das betrifft Männer und Frauen in unterschiedlicher Weise, wie eine Studie aus den Niederlanden aufzeigt.
Ganze Meldung lesen

Bild: AndreyPopov / istockphoto.com
15.02.2023.
Achtung „Smombies“ im Doppelpack! Wenn Eltern ständig auf ihr Smartphone starren, machen ihre Kinder es ihnen oft nach, wie eine Studie aus Südkorea nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Ole Schwander / istockphoto.com
08.02.2023.
Eine aktuelle Übersichtsarbeit warnt: Kiffen hat bei Jugendlichen schwerwiegendere Auswirkungen auf die psychische Gesundheit als bei Erwachsenen.
Ganze Meldung lesen

Bild: picture / istockphoto.com
01.02.2023.
Manche Menschen sind „blind“ für ihre Gefühlswelt. Sie haben Alexithymie. Eine aktuelle Meta-Analyse zeigt, dass Menschen mit Alexithymie vergleichsweise häufig einen problematischen Konsum von Alkohol und anderen Drogen entwickeln.
Ganze Meldung lesen

Bild: Finn Hafemann / istockphoto.com
25.01.2023.
Trinken und Rauchen gehört für viele Menschen zusammen. Warum ist das so? Und welche Auswirkungen hat der kombinierte Konsum? In einer Studie aus den USA wurden Konsumierende dazu befragt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Vladimir Zapletin / istpckphoto.com
18.01.2023.
Forschende haben das Abwasser in Koblenz und Umgebung auf Rückstände von Kokain untersucht. Dabei wurden „besorgniserregende“ Mengen des Streckmittels Levamisol nachgewiesen.
Ganze Meldung lesen