News

MRT-Aufnahmen

Bild: tac6 / photocase.com

Gibt es Hirnveränderungen nach drei Jahren starkem Cannabiskonsum?

08.07.2016.

In einer Langzeitstudie wurde untersucht, ob die graue Substanz im Gehirn durch Dauerkiffen abnimmt.

Ganze Meldung lesen

Junge Frau hockt mit Rücken an der Wand im Dunkeln

Bild: Photographee.eu / Fotolia.com

Erhöhtes Risiko für Drogenkonsum bei traumatischen Kindheitserfahrungen

01.07.2016.

Die Kindheit ist eine sensible Phase. Traumatische Erfahrungen in diesem Lebensabschnitt können langfristig negative Folgen für die Betroffenen nach sich ziehen. Eine US-Studie zeigt auf, dass dem Drogenkonsum Jugendlicher oftmals traumatische Erlebnisse in der Kindheit vorausgehen.

Ganze Meldung lesen

Drei junge Frauen machen Selfi mit Grimassen und Sektflasche in der Hand

Bild: guillefaingold / Fotolia.com

Facebook, Instagram & Co. könnten problematischen Alkoholkonsum offenbaren

24.06.2016.

Wer seinen Alkoholkonsum in sozialen Netzwerken zur Schau stellt, hat möglicherweise tatsächlich ein Alkoholproblem. Das zeigt eine Erhebung unter Studierenden in den USA.

Ganze Meldung lesen

Licht fällt duch einen Türspalt, ein Mann steht davor und schaut ins Licht

Bild: kallejipp / photocase.com

Hintertür zur Kokainabhängigkeit

17.06.2016.

Kokainabhängige haben Probleme ihren Konsum zu kontrollieren. Bislang ist nicht gänzlich geklärt, welcher Mechanismus dem Kontrollverlust zugrunde liegt. In einer aktuellen Studie wurde eine bislang nicht bekannte Verknüpfung im Gehirn entdeckt, die eine Erklärung hierzu liefert.

Ganze Meldung lesen

Mit einer Geste wird eine angebotene Zigarette abgelehnt

Bild: laboko / Fotolia.com

Warum sich eine Nikotinabhängigkeit entwickelt - oder auch nicht

10.06.2016.

Ein US-Forschungsteam hat mit einem raffiniertem Experiment untersucht, wie unterschiedlich Menschen auf Nikotin reagieren.

Ganze Meldung lesen

Mann steht vor einem Klo

Bild: Matthias Buehner / Fotolia.com

Wie Ketamin die Blase schädigt

03.06.2016.

Zwei neue Studien zeigen auf, wie Ketamin die Blase schädigt. Eine selten auftretende Fehlbildung der Blase bei einem Ketaminkonsumenten hat einem Forschungsteam entscheidende Hinweise geliefert.

Ganze Meldung lesen

Ausdruck einer Gensequenz - Buchstaben GTCA

Bild: alanphillips / istockphoto.com

Cannabis und Psychose - ein Gen bestimmt das Risiko

27.05.2016.

In einer aktuellen Studie konnte nachgewiesen werden, dass Cannabiskonsumierende mehr psychotische Symptome entwickeln, wenn eine bestimmte Genvariante bei ihnen vorliegt.

Ganze Meldung lesen

Frau lliegt mit Kopf auf Tisch

Bild: inkje / photocase.com

Entzugssymptome bei Cannabisabhängigkeit erhöhen Rückfallrisiko

20.05.2016.

Dauerhaft auf das Kiffen zu verzichten, das ist für so manch langjährig Konsumierenden kein leichtes Unterfangen. Kommen dann noch Entzugssymptome hinzu, fällt es den Ausstiegswilligen besonders schwer, konsumfrei zu bleiben.

Ganze Meldung lesen

Bewusstloser Mann liegt auf dem Boden

Bild: pixelaway / photocase.com

Legal Highs sollen verboten werden

13.05.2016.

Bislang lieferten sich Drogenhersteller von Legal Highs und der Gesetzgeber ein Hase-und-Igel-Spiel. Kaum wurde eine neue psychoaktive Substanz verboten, wurde eine weitere chemisch geänderte Droge auf dem Markt gebracht. Mit dem Verbot ganzer Stoffgruppen will die Bundesregierung dem ein Ende machen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen