
Bild: LauriPatterson / istockphoto.com
02.03.2022.
In einer Studie wurde im Fahrsimulator getestet, wie sich unterschiedlich hohe Dosen des Cannabiswirkstoffs THC auf das Fahrvermögen auswirken und wann sich Konsumierende wieder fahrtüchtig fühlen.
Ganze Meldung lesen

Bild: jsmith / istockphoto.com
23.02.2022.
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme bei den Krankenhausbehandlungen als Folge von problematischem Cannabiskonsum abgezeichnet.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
16.02.2022.
Der Ecstasy-Wirkstoff MDMA kann Gefühle von Nähe zu anderen Menschen verstärken. Aber werden Konsumierende auch einfühlsamer, vertrauensseliger oder kooperativer? Diese Frage wurde in einer Doppel-Blind-Studie untersucht.
Ganze Meldung lesen

Bild: American Heart Association
09.02.2022.
Raucherinnen und Raucher haben ein deutlich erhöhtes Risiko, vorzeitig und ohne vorherige Warnsignale an einer Herz-Kreislauferkrankung zu versterben. Das ist eines der Ergebnisse einer großen Studie aus den USA.
Ganze Meldung lesen

Bild: Obradovic / istockphoto.com
02.02.2022.
Alkohol kann schädlich sein, nicht nur für die trinkende Person. Übermäßiger Alkoholkonsum kann auch das Wohlbefinden nahestehender Menschen beeinträchtigen.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
26.01.2022.
Ecstasy kann schöne Gefühle auslösen. In manchen Fällen wird der Trip allerdings zum Notfall. Ein neues Video erklärt, was bei einer Überdosis Ecstasy passiert und wie hoch das Risiko ist.
Ganze Meldung lesen

Bild: siridhata / istockphoto.com
19.01.2022.
Eine weitere Studie aus den USA unterstreicht den Verdacht, dass starker Cannabiskonsum das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kerkez / istockphoto.com
12.01.2022.
Vom Videospiel zum Glücksspiel? Zwischen beiden Spielformen scheint es für Jugendliche einen Zusammenhang zu geben. Das legen die Ergebnisse einer Studie aus Finnland nahe.
Ganze Meldung lesen

Bild: knallgrün / photocase.de
05.01.2022.
Eine Längsschnittstudie aus den USA legt nahe: Wer das Tabakrauchen aufgeben möchte, sollte besser ganz auf Nikotin verzichten als auf E-Zigaretten umsteigen.
Ganze Meldung lesen