
Bild: ronstik / iStock.com
09.08.2023.
Übermäßiger Alkohol ist nicht gesund fürs Gehirn. Das ist bekannt. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Hirnbereiche besonders leiden und welche Auswirkungen das hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: mihtiander / iStock.com
02.08.2023.
Sport hilft gegen Entzugssymptome. Das ist bekannt. Doch wie viel Sport sollte es sein? Ist mehr besser? Eine Meta-Analyse liefert Antworten.
Ganze Meldung lesen

Bild: matze_ott / photocase.de
26.07.2023.
Die bunt verpackten Kräutermischungen sehen meist harmlos aus. Doch der Konsum der darin enthaltenen synthetischen Cannabinoide kann lebensbedrohliche Folgen haben, wie Autopsien von Todesfällen im Raum München belegen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Lucas1989 / photocase.de
19.07.2023.
Manchmal erinnern wir uns an Erlebnisse, die in Wirklichkeit nie passiert sind. Es handelt sich um falsche Erinnerungen. Eine Meta-Analyse liefert Hinweise, dass Menschen mit Drogenerfahrungen anfälliger für falsche Erinnerungen sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: alanphillips / iStock.com
12.07.2023.
Der Konsum von Drogen wie Kokain, Crystal Meth oder Opioide kann dazu führen, dass Gene anders abgelesen werden. Ein Übersichtsartikel erläutert, welche Konsequenzen das hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: AaronAmat /iStock.com
05.07.2023.
Wie wirkt sich Alkohol langfristig auf den Schlaf aus? Ein Forschungsteam aus Finnland hat Befragungen einer Zwillingsstudie ausgewertet, die sich über einen Zeitraum von 36 Jahren erstreckte.
Ganze Meldung lesen

Bild: Couperfield / Fotolia.com
28.06.2023.
Pillen, Pulver und andere illegale Drogen können jetzt legal auf Inhaltsstoffe getestet werden. Der Deutsche Bundestag hat eine entsprechende rechtliche Grundlage geschaffen. In Berlin ist das Testen schon möglich.
Ganze Meldung lesen

Bild: mr.suphachai praserdumrongchai / istockphoto.com
21.06.2023.
Kokain hebt die Stimmung und macht hellwach. Doch der chronische Konsum könnte einer aktuellen Studie zufolge zur vorzeitigen Alterung des Gehirns beitragen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Eliza / photocase.de
14.06.2023.
Die Diagnose ADHS ist vergleichsweise oft gepaart mit einer Cannabisabhängigkeit. Warum ist das so? Ein Übersichtsartikel liefert Antworten.
Ganze Meldung lesen