News

Jemand lehnt mit seiner Hand das Angebot einer Flasche Bier ab

Bild: ronstik / iStock.com

Gehirnschäden durch Alkohol mindern Flexibilität im Denken

09.08.2023.

Übermäßiger Alkohol ist nicht gesund fürs Gehirn. Das ist bekannt. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Hirnbereiche besonders leiden und welche Auswirkungen das hat.

Ganze Meldung lesen

Gegenlichtaufnahme einer Joggerin am Strand

Bild: mihtiander / iStock.com

Wie intensiv sollte Sport beim Drogenausstieg sein?

02.08.2023.

Sport hilft gegen Entzugssymptome. Das ist bekannt. Doch wie viel Sport sollte es sein? Ist mehr besser? Eine Meta-Analyse liefert Antworten.

Ganze Meldung lesen

Reagenzgläser mit bunten Flüssigkeiten in einem Holzständer

Bild: matze_ott / photocase.de

Konsum synthetischer Cannabinoide kann tödlich enden

26.07.2023.

Die bunt verpackten Kräutermischungen sehen meist harmlos aus. Doch der Konsum der darin enthaltenen synthetischen Cannabinoide kann lebensbedrohliche Folgen haben, wie Autopsien von Todesfällen im Raum München belegen.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit aufgemalter Wolke und Fragezeichen auf der Stirn

Bild: Lucas1989 / photocase.de

Drogenkonsumierende sind anfälliger für falsche Erinnerungen

19.07.2023.

Manchmal erinnern wir uns an Erlebnisse, die in Wirklichkeit nie passiert sind. Es handelt sich um falsche Erinnerungen. Eine Meta-Analyse liefert Hinweise, dass Menschen mit Drogenerfahrungen anfälliger für falsche Erinnerungen sind.

Ganze Meldung lesen

Mehrere Zeilen bestehend aus den Buchstaben G A T C

Bild: alanphillips / iStock.com

Wie Drogen unser Erbgut markieren

12.07.2023.

Der Konsum von Drogen wie Kokain, Crystal Meth oder Opioide kann dazu führen, dass Gene anders abgelesen werden. Ein Übersichtsartikel erläutert, welche Konsequenzen das hat.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann hält beim Gähnen eine Hand an seinen Kopf

Bild: AaronAmat /iStock.com

Wer viel Alkohol trinkt, schläft langfristig schlechter

05.07.2023.

Wie wirkt sich Alkohol langfristig auf den Schlaf aus? Ein Forschungsteam aus Finnland hat Befragungen einer Zwillingsstudie ausgewertet, die sich über einen Zeitraum von 36 Jahren erstreckte.

Ganze Meldung lesen

Bild: Couperfield / Fotolia.com

Drug-Checking jetzt möglich

28.06.2023.

Pillen, Pulver und andere illegale Drogen können jetzt legal auf Inhaltsstoffe getestet werden. Der Deutsche Bundestag hat eine entsprechende rechtliche Grundlage geschaffen. In Berlin ist das Testen schon möglich.

Ganze Meldung lesen

Axiale MRT-Aufnahmen von einem menschlichen Schädel

Bild: mr.suphachai praserdumrongchai / istockphoto.com

Bei Kokainabhängigkeit altert das Gehirn schneller

21.06.2023.

Kokain hebt die Stimmung und macht hellwach. Doch der chronische Konsum könnte einer aktuellen Studie zufolge zur vorzeitigen Alterung des Gehirns beitragen.

Ganze Meldung lesen

Frau schreibt in Großbuchstaben ADHS mit Kreide auf eine Schultafel

Bild: Eliza / photocase.de

Warum Menschen mit ADHS besonders anfällig sind für eine Cannabisabhängigkeit

14.06.2023.

Die Diagnose ADHS ist vergleichsweise oft gepaart mit einer Cannabisabhängigkeit. Warum ist das so? Ein Übersichtsartikel liefert Antworten.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen