
Bild: South agency / iStock.com
20.12.2023.
Der Konsum von Drogen kann die Muskeln schädigen. Eine aktuelle Metaanalyse hat untersucht, bei welchen Drogen die Gefahr besonders hoch ist.
Ganze Meldung lesen

Bild: powerofforever / iStock.com
13.12.2023.
In Irland und Großbritannien haben synthetische Opioide zu einer Häufung von Drogennotfällen geführt. Fachleute warnen: Auch in Deutschland könnte die Zahl akuter Drogennotfälle drastisch steigen.
Ganze Meldung lesen

Bild: mihtiander / iStock.com
02.08.2023.
Sport hilft gegen Entzugssymptome. Das ist bekannt. Doch wie viel Sport sollte es sein? Ist mehr besser? Eine Meta-Analyse liefert Antworten.
Ganze Meldung lesen

Bild: alanphillips / iStock.com
12.07.2023.
Der Konsum von Drogen wie Kokain, Crystal Meth oder Opioide kann dazu führen, dass Gene anders abgelesen werden. Ein Übersichtsartikel erläutert, welche Konsequenzen das hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: Couperfield / Fotolia.com
28.06.2023.
Pillen, Pulver und andere illegale Drogen können jetzt legal auf Inhaltsstoffe getestet werden. Der Deutsche Bundestag hat eine entsprechende rechtliche Grundlage geschaffen. In Berlin ist das Testen schon möglich.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
01.03.2023.
Jede fünfte Person mit einer Drogenabhängigkeit leidet unter ADHS. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse der Universität Bonn.
Ganze Meldung lesen

Bild: wildpixel / istockphoto.com
16.11.2022.
Der Konsum von so unterschiedlichen Drogen wie Cannabis, Kokain, Methamphetamin und Opiaten kann aufs Herz schlagen. Laut einer Studie aus den USA erhöhen sie das Risiko für Vorhofflimmern.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
05.10.2022.
Auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, YouTube oder TikTok wird der Konsum von Drogen meist positiv dargestellt - und sogar dafür geworben. Das zeigt eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit aus Australien.
Ganze Meldung lesen

Bild: KatarzynaBialasiewiecz / istockphoto.com
31.08.2022.
Eine repräsentative Studie hat aktuelle Zahlen zum Drogenkonsum in Deutschland vorgelegt. Die größten Probleme gehen weiterhin von den legalen Substanzen Alkohol und Tabak aus.
Ganze Meldung lesen